PersonalienPersonalien

Werbung

Bei der Württembergischen Versicherungsgruppe übernimmt mit dem Jahreswechsel Christian Lerch die Aufgaben als Generalbevöllmächtigter und Leiter Vertrieb Ausschließlichkeit von Georg Friesch. Friesch geht Ende März 2019 in den Ruhestand. mehr

Die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis und der Versicherungsexperte Hans Wilhelm Zeidler arbeiten künftig enger zusammen. Der ehemalige Vertriebsvorstand der Zurich Versicherung soll Bestands- und Unternehmensbewertungen für Mandanten der Kanzlei durchführen, die beispielsweise eine Unternehmensnachfolge planen. mehr

Die Zurich Gruppe Deutschland will ihre Marken Zurich und DA Direkt deutlicher positionieren. Auch die Digitalisierung soll im Unternehmen stärker vorangetrieben werden. Dafür wird eigens ein neues Vorstandsressort geschaffen – und es gibt ein Wiedersehen mit dem einstigen Ergo- und Cosmos-Direkt-Chef Peter Stockhorst, der künftig die DA Direkt leiten wird. Welche Veränderungen im Detail geplant sind, lesen Sie hier. mehr

Richard Renner ist neuer Direktor Versicherungen beim auf Fintech und Insurtech spezialisierten Unternehmen Finleap. Dort soll er Portfolio-Unternehmen des Insurtech-Bereichs strategisch und operativ begleiten. Zuvor war Renner Finanzchef bei Aon Risk Solutions. mehr

Thomas Berg wird ab 1. Juli für den Exklusivvertrieb der Gothaer Versicherung verantwortlich sein. Der 57-Jährige folgt auf Michael Nicolai, der diesen Posten aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. mehr

Thomas Bischof wird zum 1. Juli 2018 neuer Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Versicherung und der Württembergischen Lebensversicherung. Er folgt auf Norbert Heinen, der sich im Vorstand auf eigenen Wunsch auf die Lebensversicherungssparte konzentrieren will. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische organisiert ihren Vertrieb neu. Ziel sei es vor allem, den Betreuern vor Ort mehr Kompetenzen zu geben und den Wettbewerb zwischen Direktanbindung und Partnern von Maklerpools und Verbünden aufzuheben. mehr

Uwe Laue, Vorstandsvorsitzender der Debeka, wird zum 1. Juli 2018 in den Aufsichtsrat des Versicherers wechseln und dort den Chefposten übernehmen. Er folgt auf Peter Greisler, der die Debeka nach 68 Jahren verlässt. Laues Nachfolger wird der aktuelle Personalvorstand, Thomas Brahm. mehr

VW-Chef Matthias Müller muss den Autokonzern nach zweieinhalb Jahren verlassen, so berichten es Medien. Doch da sein Vertrag erst 2020 endet, erwartet den 64-Jährigen immerhin ein vergoldeter Abschied, inklusive üppiger Pension: 3.600 Euro Rente stehen dem Manager im Ruhestand zu – pro Tag, wohlgemerkt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb