
Die eigenen vier Wände liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab eine Studie der Generali Versicherungen. Diese zeigt auch, dass die Deutschen ihren Besitz etwa durch Unwetter stärker bedroht sehen. mehr
Mehr als eine Millionen Menschen erkranken in Deutschland jährlich schwer. Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krebs sind die häufigsten Diagnosen, unabhängig vom Alter oder Beruf der Betroffenen. mehr
Die meisten Europäer sind nicht ausreichend für den Fall des Verlusts ihrer Arbeitskraft abgesichert. Dies geht aus der Studie „European Insurance Report 2015“ von Swiss Re hervor. In 13 europäischen Ländern besteht danach eine Deckungslücke in Höhe von 750 Milliarden Euro. mehr
Im Vergleich zu vergangenen Jahren hat sich die Markenbekanntheit der Bayerischen bei Versicherungsmaklern erhöht. Das geht aus der Studie „Marken- und Unternehmensmonitor 2015“ des Hamburger Marktforschungsinstituts MRTK hervor. mehr
Weil eine Frau die Beschriftung eines Sauna-Schalters nicht gelesen hat, kommt es zum Hausbrand. Der Gebäudeversicherer kürzt daraufhin die Leistung um 30 Prozent. Der Vorwurf: grobe Fahrlässigkeit. Wie das Landgericht München entschied. mehr

Wer sich für ein E-Bike entscheidet, muss mit Anschaffungspreisen von über 1.000 Euro rechnen. Wird das neue Elektro-Rad dann geklaut, ist der Ärger umso größer, wenn die versicherte Summe nicht zum Neukauf ausreicht. Deshalb sollten Käufer schon vor dem Kauf aktiv werden und ihren Schutz anpassen. mehr
Für viele Berufsgruppen und Kunden mit Vorerkrankungen ist eine BU meistens ein echter Einkommensfresser. Dies gilt vor allem für Berufe wie Maurer, Dachdecker oder Gerüstbauer, die den Schutz am meisten brauchen. In ihren Webinaren stellt die Bayerische drei Varianten für die Einkommenssicherung vor. mehr
Kann eine Hausratversicherung die Leistung verweigern, nur weil ein Kunde vergessen hat, seine Haustür zweimal abzuschließen? Das ist nicht ganz so einfach zu beantworten. mehr
Generali Deutschland vor einer Auflösung: Die Deutschland-Holding des Versicherungskonzerns zieht von Köln nach München, wo sie mit zwei Generali-Töchtern verschmolzen wird. Außerdem gibt Generali Deutschland das Geschäft mit Lebensversicherungen für Privatkunden auf. mehr
Wer eine Immobilie besitzt, ist für die Sicherheit rund um sein Eigentum verantwortlich. Kommt es auf dem Grundstück oder am Haus zu einem Unfall oder einem Schaden, haftet der Eigenheimbesitzer. Wer welchen Schutz braucht, hat der Finanzdienstleister Dr. Klein zusammengetragen. mehr
Wer in der Bauphase für ein Eigenheim steckt, denkt über die Absicherung des Rohbaus gar nicht nach. Dabei ist das eine wichtige Vorkehrung: Immerhin können Feuer, Leitungswasser oder Sturm gerade bei einem Rohbau Schaden anrichten. mehr
Beschädigte und einsturzgefährdete Häuser, umgefallene Bäume, überall Schutt und Äste – dieses Bild hat der Tornado, der jüngst in Schwaben wütete, hinterlassen. Die Unwetter in Deutschland werden häufiger und immer heftiger – ein guter Zeitpunkt, um die Sachversicherung neu zu entdecken. mehr
Seit Mitte 2014 ermöglicht Fonds Finanz die Übertragung von Beständen von Fonds Finanz auf eigene Anbindungen bei Gesellschaften ohne erneute Kundenunterschrift. Nun weitet der Münchner Maklerpool das Konzept aus: Ab sofort steht Vermittlern eine neue Datenschutzerklärung zur Verfügung, mit der zusätzlich eine Übertragung der Bestände auf einen anderen Maklerpool jederzeit möglich ist. mehr

