Werbung

Die Nachfrage nach privaten Zusatzversicherungen steigt stetig. Welche Policen sollen Makler ihren Kunden empfehlen? Wie fragen sie den individuellen Bedarf ab? Antworten gibt’s hier. mehr

Versicherungen für Wohngebäude waren kein besonders lukratives Geschäft für Versicherer 2023. Die Analysten von V.E.R.S. Leipzig haben sich die Kennzahlen der 50 größten Anbieter genauer angeschaut. Nur einer der zehn größten Wohngebäudeversicherer schafft es auf eine Schadenquote von knapp 61 Prozent. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

In den USA erschüttert eine Gewalttat die Versicherungsbranche. Ein bislang unbekannter Täter hat den Chef des Krankenversicherers United Healthcare, Brian Thompson, erschossen. Inzwischen ist eine Belohnung auf Hinweise ausgesetzt. mehr

Bei Scope ist es wieder Preiszeit – die Rating-Agentur verleiht den Titel „Scope Award Winner 2025“ an die besten Fondsgesellschaften des Jahres. Wir zeigen die Sieger in den wichtigsten Kategorien. mehr

Als nächste Häuser geben Condor, Swiss Life, Bayerische und R+V bekannt, wie es mit Überschüssen und Gesamtverzinsung im kommenden Jahr bei ihnen aussieht. mehr

Wie geht es weiter mit der Maklerschaft? Welche Themen werden wichtig? Welche Pläne haben sie? Und welche Medien können ihnen dabei helfen? Canada Life hat dazu knapp 350 Versicherungsmakler befragt. mehr

Gerold Saathoff, Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung, wird im neuen Jahr in den Ruhestand wechseln. Sein Nachfolger wird Christian Buschkotte, Generalbevollmächtigter des Digitalversicherers Andsafe. mehr

Wir haben uns mit Volker Bohn von der Stuttgarter Lebensversicherung über die Schwierigkeiten von Vermittlern mit der Präferenzabfrage zum Thema „Nachhaltigkeit“ unterhalten. Außerdem erklärt er, welche Rolle KI bei der grünen Transformation spielen könnte und warum nachhaltiges Investieren kein reines Regulatorik-Thema ist. mehr

Durch das Ampel-Aus wird es wohl doch nicht zu einer Reform der privaten Altersvorsorge kommen. Dieser Meinung sind zahlreiche Experten aus Berlin, darunter auch der aktuelle Bundesfinanzminister Jörg Kukies. Woran das liegt und wie es weitergehen könnte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen