
Nachhaltigkeit
Der nachhaltige Marktplatz für Versicherungen, bessergrün, hat seit seiner Gründung vor drei Jahren bereits 100.000 Bäume für abgeschlossene Versicherungsverträge gepflanzt. Weitere Aufforstungen sind geplant – und es kommt zu einem „Bäumchen wechsel dich“ in der Geschäftsführung von bessergrün. mehr
Die Diskussion um Nachhaltigkeit hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Betreiber von Kliniken sind bestrebt, ihre Häuser klimafreundlich zu gestalten – und so Kosten zu senken. Auch Patienten mit stationärer Krankenzusatzversicherung können profitieren. mehr
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann man auf ESG-Kriterien achten, wenn das dem Kunden wichtig ist. Auf einen Aspekt lohnt es sich dabei besonders Acht zu geben, findet Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel. mehr
Obwohl viele Deutsche davon überzeugt sind, dass ihr Investment in nachhaltige Geldanlagen die Wirtschaft nachhaltiger macht, schlagen Sicherheit, Rendite und Liquidität den Punkt Nachhaltigkeit. mehr
Bereits über der Hälfte der Deutschen ist es wichtig, dass Versicherer nachhaltig handeln und Regeln zum Umweltschutz einhalten. Jüngeren ist es wichtiger als Älteren und Frauen wichtiger als Männern, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Starkregen, Tornados, die Flutkatastrophe im Ahrtal: Das extreme Wetter im Sommer 2021 hat Milliardenschäden an Gebäuden verursacht. Höchste Zeit für Unternehmen, Geschäftsimmobilien gegen Elementarschäden abzusichern – am besten mit einer nachhaltigen Gebäudeversicherung. mehr
Wie sich eine Altersvorsorge oder eine direkte Investition in nachhaltige Anlagen auswirkt, ist vielen Deutschen laut einer aktuellen Umfrage nicht bewusst. Würden sie jedoch informiert, falle ihnen die Entscheidung deutlich leichter – und vielen wollen entsprechend beraten werden, wie der Finanzkonzern Swiss Life auf Basis seiner Umfrage mitteilte. mehr
Die Finanzaufsicht meldet Vollzug. Laut Bafin sind die technischen Regulierungsstandards für die Offenlegungsverordnung in Kraft getreten. Doch dabei soll es nicht bleiben, die Aufsichtsbehörden der Länder haben noch zwei Aufgaben zu erfüllen. mehr
Nordsee, Mittelmeer und, ganz neu, die Ostsee – die Non-Profit-Organisation Healthy Seas organisiert das Bergen von Geisternetzen in unseren Meeren. Einen Einsatz von Tauchern in der Nordsee im Mai unterstützte der Marktplatz bessergrün. Doch was passiert danach mit diesen geborgenen Netzen? mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
								
							
							
							
						



































































































								
								
								

								


								


								

