
Nachhaltigkeit
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hatte ihren Leitfaden für die neue Nachhaltigkeitsabfrage nur auf Englisch veröffentlicht. Jetzt hat die Bafin die deutsche Fassung vorgelegt. Allerdings mit einem wichtigen Hinweis. mehr
Die Anbieter von Investmentfonds tun sich mit dem Trend zur Nachhaltigkeit schwer. Sie stufen Fonds hoch und wieder herab – und klare Regeln vom Regulator gibt es nach wie vor nicht. Vermittler und Makler müssen deshalb die Augen und Ohren offenhalten und die Fonds beobachten. mehr
Künftig müssen auch Finanzanlagenvermittler und Honorarberater die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden ermitteln und daraus Empfehlungen ableiten. Damit Berater diesen Prozess haftungssicher steuern können, fordert der Vermittlerverband Votum jedoch noch einige Korrekturen beim Bundeswirtschaftsministerium ein. mehr
Ein Tannenbaum zum Weihnachtsfest ist im Grunde wenig nachhaltig, das liegt auf der Hand. Darauf zu verzichten, kommt aus unterschiedlichen Gründen dennoch meist nicht infrage. Doch Nachhaltigkeit bedeutet nicht unbedingt Verzicht, sondern umdenken und Alternativen finden – auch beim Weihnachtsbaum. mehr
Auf dem Nachhaltigkeitstag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), dem Transver Day 2022 in Berlin, stellte der Verband seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vor. Außerdem ging der Transver-Preis in diesem Jahr an die Klimaaktivisten des Vereins Klimadelegation. mehr
In diesen Tagen werden im Auftrag des nachhaltigen Marktplatzes bessergrün 10.000 neue Bäume im bayerischen Kronach gepflanzt. Die Lizenzpartner von bessergrün waren vor Ort dabei und haben mit angepackt. Ein bereits abgeschlossenes Projekt in Thüringen besuchten sie ebenfalls. mehr
Auch für Handwerksbetriebe wird energiesparendes sowie umwelt- und ressourcenschonendes Verhalten immer wichtiger. Damit sie ihren Betrieb entsprechend aufstellen können, gibt es Unterstützung vom Staat – eine nachhaltige Gewerbeversicherung könnte das ganze Vorhaben abrunden. mehr
Ja, mit dem Thema Nachhaltigkeit müssen sich Vermittler wegen der zunehmenden Regulierung befassen – ob sie wollen oder nicht. Wer sich aber entscheidet, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt, wird Vorteile haben. mehr
Der Begriff „Greenwashing“ gewinnt in der Versicherungsbranche eine immer stärkere Bedeutung. Warum man sich ernsthaft mit diesem gefährlichen Trend beschäftigen sollte, erklärt Versicherungsmakler Volkmar H. Haegele in seinem Gastbeitrag. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
								
							
							
							
						




































































































								
								
								


								


								


								

