Eher ein altes Auto: Innenansicht des VW Käfers © S. Hermann, F. Richter / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 21.09.2022 um 13:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Wissen Sie, wo in Deutschland die Autos besonders alt sind? Und wo besonders jung? Falls nicht – das Vergleichsportal Check24 hat mal nachgesehen.

Für Autoversicherer beginnt demnächst die heiße Phase des Jahres. Dann können nämlich Kunden ihre Versicherung kündigen und den Anbieter wechseln.

Passend dazu hat das Vergleichsportal Check24 nachgesehen, wie alt die Autos in Deutschland überhaupt sind. Und siehe da: ziemlich alt. So bringen es Autos in Thüringen im Schnitt auf 9,3 Jahre – und liegen damit bundesweit am unteren Ende. Denn dort liegen die Vehikel im Schnitt bei glatten 10,0 Jahren. Und das mit – laut Check24 – mit steigender Tendenz. Schließlich habe das durchschnittliche Alter 2017 noch 9,3 Jahre betragen.

„Im Norden und Westen des Landes sind die Fahrzeuge tendenziell älter“, sagt Michael Roloff, Geschäftsführer für Kfz-Versicherungen. In Thüringen sei das Alter allerdings konstant geblieben. Ebenfalls recht jung sind die Autos in Brandenburg (9,5 Jahre), Hamburg und Bayern (je 9,6 Jahre).

Die ältesten Autos fahren hingegen im Saarland. Dort sind sie 10,6 Jahre alt, gefolgt von Bremen und Niedersachsen mit jeweils 10,3 Jahren. Hier ist die Übersicht nach Bundesländern:

Durchschnittliches Alter von Autos
Durchschnittliches Alter von Autos (Quelle: Check24)

Was das Alter der Fahrer betrifft, setzen sich übrigens vor allem die Jüngeren in ältere Karossen. So liegt das durchschnittliche Auto-Alter bei Fahranfängern bei satten 14,0 Jahren.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen