MobilitätMobilität

Werbung

Die beiden Münchener Unternehmen ADAC und Allianz wollen im Bereich der Kfz-Versicherungen zusammenarbeiten – eigentlich ab 2020, nun klappt es doch schon früher. Denn der jetzige ADAC-Partner, die Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft, ist bereit, ihre Anteile schon zum 1. Januar 2019 abzugeben. Die Details. mehr

Ein neues Auto zu kaufen macht Spaß – wenn da nicht der mögliche Wertverlust des Wagens wäre. Wie das Vergleichsportal Check24 berichtet, kann der Neuwagen in zwölf Monaten im schlimmsten Fall nur noch drei Viertel des Listen­preises wert sein. Wie man den Wert seines Autos bestimmt und was man tun kann, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten, zeigt eine Infografik zum Thema. mehr

Die Allianz ist gerade mitten in der Umbauphase. Nun hat der Chef des Versicherers, Oliver Bäte, seine Pläne für die kommenden drei Jahre vorgestellt. Unter anderem will er einen europaweiten Direktversicherer für die Kfz-Sparte starten. mehr

Auch nach dem offiziellen Wechselstichtag am Freitag, 30. November, können Kfz-Versicherungen gekündigt werden – nämlich wenn der Beitrag steigt, ohne dass ein Verschulden des Versicherungsnehmers vorliegt. mehr

Mit einer Patientenverfügung soll festgelegt werden, welche Maßnahmen zur Lebenserhaltung wann getroffen oder unterlassen werden sollen. Dabei dürfen die Formulierungen nicht zu allgemein, aber auch nicht zu detailliert sein um anerkannt zu werden. Das stellte der Bundesgerichtshof in einem Urteil klar. Manche Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Beratungskosten zur optimalen Gestaltung der Patientenverfügung. mehr

Für das automatisierte Fahren müssen verbindliche Standards definiert werden, so eine Forderung der Versicherer. Anlässlich einer Konferenz zum Thema automatisiertes und vernetztes Fahren hatte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Experten aus der Automobilindustrie, Wissenschaft, Versicherungswirtschaft, Politik und Justiz eingeladen. mehr

Über 250 Tarife und Tarifkombinationen von 73 Versicherungsgesellschaften hat die Rating-Agentur Franke und Bornberg verglichen. Ergebnis: Die Produkte werden besser, nur etwas wirklich Neues gibt es nicht. mehr

Elektroautos werden immer beliebter. Und auch sie müssen anständig versichert werden. Darauf kommt es bei der Tarif-Auswahl an. mehr

Autoteile werden inzwischen zwar seltener gestohlen, aber diese sind dann oft teurer als früher. Im vergangenen Jahr waren etwa 90.000 kaskoversicherte Pkw betroffen, aus denen Bordcomputer, Lenkräder und Airbags gestohlen wurden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen