MobilitätMobilität

Werbung

Die Allianz erleichtert den Überblick über die spätere Rentenhöhe, sowohl Axa und BMW als auch Allianz und Volvo haben gemeinsame Kfz-Produkte gestartet, die Universa verschickt neue Serviceunterlagen an Kfz-Kunden, die Continentale will Renditechancen während der Rentenphase steigern, die Basler hat hat was Neues in Sachen Forderungsdifferenzierung gemacht, Swiss Life hat sich die BU-Beantragung genauer angeschaut und Aon kooperiert mit K&M bei der Photovoltaik. mehr

Im Großen und Ganzen sind die Deutschen mit ihren Kfz-Versicherern zufrieden – wobei die Direktversicherer leicht die Nase vorne haben. Welche Filialversicherer und Direktanbieter ihre Kunden am ehesten überzeugen, erfahren Sie hier. mehr

Die Unternehmensberatung EY Innovalue erwartet einen Rückgang der registrierten Versicherungsmakler um 18 bis 23 Prozent bis zum Jahr 2025. Bei den gebundenen Vermittlern wird der Schwund sogar auf 30 bis 34 Prozent taxiert. Zugleich rechnen die Autoren mit erheblichen Markteinbußen im Versicherungsneugeschäft infolge der Corona-Pandemie. mehr

Seit einigen Tagen regelt ein neues Gesetz die Haftungslage bei einem Autounfall mit Anhänger. Künftig kommt in den meisten Fällen die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeugs für die Schäden auf. Die Anhängerversicherung ist nur noch sehr selten in der Zahlungspflicht. mehr

Der Diesel-Skandal kommt den Versicherern teuer zu stehen: Bislang hätten etwa 247.000 Diesel-Fahrer ihre Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen, um gegen Autohersteller gerichtlich vorzugehen – der Schaden habe sich bis Ende Mai 2020 auf rund 667 Millionen Euro belaufen, zog der Versicherungsverband GDV eine Zwischenbilanz. mehr

Die Kfz-Versicherer müssen sich einem immer härteren Wettbewerb stellen – deshalb verlängert eine wachsende Zahl von ihnen die sogenannte Neuwertentschädigung von zwölf auf 24 Monate. In manchen Fällen sind es sogar 60 Monate. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox. mehr

Der Versicherer Standard Life Deutschland hat seine Produktpalette überarbeitet, die R+V bietet einen nachhaltigen Fonds mit Charttechnik für ihre Fondspolicen an, Zurich ermöglicht Kunden Terminvereinbarungen via Microsoft Bookings, Helvetia verbessert ihre Cyber-Police, die Gothaer hat ihre BU-Tarife überarbeitet, die Basler hat eine neue Grundfähigkeitenversicherung gestartet, die Continentale setzt auf eine neue Fonds-Renten-Generation und die Ammerländer hat ihre Vollkaskoversicherung für gewerbliche Fahrräder mit neuen Leistungen ausgestattet. mehr

Ältere Autofahrer müssen oft mehr für ihre Kfz-Versicherung zahlen als jüngere. Die Versicherer begründen das mit dem höheren Risiko der Älteren, Schäden zu verursachen. Viele Senioren finden das ungerecht. Die Aufsichtsbehörde Bafin hat nun die Rechtmäßigkeit der altersabhängigen Tarifierung in der Kfz-Versicherung untersucht. mehr

Kompositversicherer bieten ihren Kunden im Schadenfall meist zusätzliche Unterstützungsleistungen an. Diese sorgen laut einer aktuellen Umfrage bei den Verbrauchern auch für eine verstärkte Bindung zu ihrem Anbieter – trotzdem nutzen bisher nur sehr wenige von ihnen die Angebote. Der Grund: Unwissenheit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen