Mobilität
Im Jahr 2019 kollidierten so viele Autos mit Wildtieren wie noch in keinem Jahr zuvor. Wie der Versicherungsverband GDV berichtet, kam es insgesamt zu 295.000 Wildunfällen – das waren 27.000 mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigen auch die von den Kfz-Versicherern zu tragenden Reparaturkosten. Was es außerdem nach einem Unfall zu beachten gilt, erfahren Sie hier. mehr
Welche Versicherer bieten Kunden den besten Service? Dieser Frage ist jetzt das Kölner Analysehaus Service Value in der branchenübergreifenden Studie „Service-Champions“ nachgegangen. Welche Gesellschaft besonders gut oder eher schlecht bewertet wurde, erfahren Sie in unserem großen Überblick. mehr
Die Continentale hat ihre Kfz-Produkte überarbeitet, Zurich erstattet Kfz-Versicherungsbeiträge, die GHV Versicherung forciert die Digitalisierung, der Volkswohl Bund präsentiert neue Varianten der Indexrente und die Dialog bietet ab sofort einen papierlosen Antragsprozess in der Risikolebensversicherung. mehr
Die alljährliche Wechselsaison in der Kfz-Versicherung steht an – dabei verbirgt sich nicht nur hinter einem Anbieterwechsel ein beachtliches Sparpotenzial. Wer seine Kfz-Police regelmäßig den aktuellen Gegebenheiten anpasst, kann auch in laufenden Verträgen den ein oder anderen Euro sparen. Bei welchen Klauseln das am besten geht, erklärt die Gothaer Versicherung. mehr
Die Versicherer haben im Jahr 2020 wieder die eine oder andere Produktneuheit entwickelt. Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in einer Abfrage unter den Versicherern ermittelt. 19 Angebote haben die Analysten des Instituts überzeugt. mehr
Anlässlich der Wechselsaison sinken jedes Jahr im Herbst die Preise in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Check24 zufolge zahlen Kunden bei einem Wechsel aktuell durchschnittlich 10 Prozent weniger für eine entsprechende Police als noch im Juli – bis Ende November erwarten die Experten sogar einen neuen Tiefststand. Zudem erstatten einige Versicherer ihren Kunden Kfz-Beiträge zurück. Der Grund: Corona. mehr
Laut einem Polizeibericht steht derzeit ein Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter Verdacht, in seiner Arbeitszeit vorsätzlich elf Verkehrsunfälle verursacht zu haben, damit die Versicherung rund 300.000 Euro zahlt. Zielfahrzeuge waren demnach ausschließlich geparkte, hochpreisige Autos. mehr
Ost- und Westdeutschland liegen in Sachen Versicherungsdichte in den meisten Bereichen mittlerweile nah beieinander, so das Fazit einer Analyse des Branchenverbands GDV. Vergleichsweise große Unterschiede bestehen demnach bei Unfall- und Hausratpolicen. Woran das liegen könnte, erfahren Sie hier. mehr
Das Analysehaus Service Value hat Kfz-Versicherte zu ihren Erfahrungen mit dem Service ihrer Anbieter befragt. Insgesamt kamen so Kundenurteile für 30 Kfz-Service-Versicherer und elf Kfz-Direktversicherer zusammen. Welche Gesellschaften in diesem Jahr Bestnoten erhielten, erfahren Sie hier. mehr