Kundenberatung
Die Württembergische hat eine neue Zahnzusatzversicherung gestartet, Nettowelt vertreibt nun auch Riester-Nettoprodukte der Bayerischen, Jung, DMS & Cie. und die Gothaer wollen gemeinsam eine Kunden- und Vertragsplattform aufbauen, die LVM hat ihre BU ausgebaut, und bei der LV 1871 gibt es ein neues Online-Tool für Vermittler. mehr
Altersvorsorge für junge Menschen
„Manche können mit einem tätowierten, bärtigen Typen mehr anfangen“
Millenials und die junge Generation Z stellen spezielle Anforderungen an die Beratung. Worauf sollten sich Maklerinnen und Makler einstellen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Pfefferminzia befragte Stephan Heider, den als „Bankrocker” aktiven Makler, nach Erkenntnissen aus seiner Beratungspraxis. mehr
Die Haushaltsübersicht ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument in der Beratung der Generationen Y und Z. Im folgenden Beitrag erläutern die beiden Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner, was genau eine Haushaltsübersicht ist, wie sie funktioniert und warum sie so wertvoll ist. mehr
Haben Makler Menschen am Tisch sitzen, ist die erste Hürde geschafft. Jetzt kommt es darauf an: überzeugen sie oder stehen sie am Ende mit leeren Händen da? Nutzen Berater wirksame Rhetorik- und Kommunikationsmethoden, steigen die Chancen, ist Businesscoach Jürgen Zirbik überzeugt. Eine solche Kommunikationsmethode stellt er in seiner neuen Kolumne vor. mehr
Kommt es zu einer Stornierung eines vermittelten Versicherungsvertrages entsteht oftmals Streit zwischen Versicherer und Vermittler über die Frage der Nachbearbeitungspflichten. Hätte der kündigungswillige Versicherungsnehmer womöglich von einer Weiterführung des Vertrags überzeugt werden können? Fachanwalt Jens Reichow hat sich die aktuelle Rechtsprechung einmal näher angeschaut. mehr
Ein häufiges Problem in der Wohngebäudeversicherung ist die Frage, ob Versicherer für Nässeschäden aufkommen müssen. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte jüngst über einen Nässeschaden, der durch das Austreten von Wasser aus einer undichten Fuge verursacht wurde. Wie der Fall vor dem BGH ausging, schildert Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Bestandskunden werden in vielen Vermittlerbüros eher vernachlässigt. Dabei kann man den Umsatz mit einer sauberen Bestandsarbeit deutlich steigern, weiß Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Ein perfektes Instrument dazu ist das Jahresgespräch mit dem Kunden. Mehr dazu, erfahren Sie hier. mehr
Die Marktforscher von Service Value haben sich angesehen, welche Unternehmen auf besonders treue Kunden zurückgreifen können. Wir haben die wichtigsten Teilergebnisse herausgepickt. mehr
Das neue Online-Event für Versicherungsmakler – die Bits & Business findet am 29. und 30. März statt. Zahlreiche Experten für Digitalisierung im Maklervertrieb vermitteln in mehr als 20 praxisnahen Vorträgen konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung. mehr