KundenberatungKundenberatung

Werbung

Beitragsanpassungen gehören zu den heißesten Eisen in jedem Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung. Wie begegne ich als Makler den oft geäußerten Vorurteilen „Zu teuer!“ und „Für Rentner nicht bezahlbar!“? PKV-Experte Hagen Engelhard erklärt es in seinem Gastbeitrag. mehr

Worauf kommt es bei der Beratung von 50plus-Kunden am meisten an? Ronald Perschke, Geschäftsführer der Going Public Akademie für Finanzberatung und Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung, über Grundlagen und aktuelle Trends in der Weiterbildung. mehr

Die Allianz hat ihre Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung für die ganze Familie geöffnet und ihre Zahnzusatzangebote überarbeitet, Smart Asset Management vereinfacht die Portfolioerstellung für Fondspolicen, die Cogitanda hat ihre Cyber-Deckung erweitert, die Zurich hat ihre nachhaltige Vorsorge weiterentwickelt, die Union Reise- und die Union Krankenversicherung bieten neue Leistungen in der Reisekrankenversicherung an, die Bayerische hat ein neues fondsgebundenes Produkt im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung gestartet und die Hanse-Merkur ist nun der Reiseversicherungspartner von Condor. mehr

Fondspolicen haben an Beliebtheit gewonnen. So mancher Kunde hat jedoch noch Bedenken. Die lassen sich schnell ausräumen. Schließlich ebnen Fondspolicen den für die Altersvorsorge so wichtigen Weg zu renditestarken Aktienmärkten, und überzeugen mit hoher Flexibilität und Steuervorteilen. mehr

Vor über vier Jahren warnte Fabrice Gerdes vor einem möglichen Eintritt von Amazon in den deutschen Versicherungsmarkt. Auch wenn seitdem scheinbar nichts passiert sei, bleibe er bei seiner Einschätzung, schreibt der heutige Provinzial-Generalbevollmächtigte in seinem Gastbeitrag – und sieht die Branche besser gerüstet als noch 2018. mehr

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa packt die Regulierungs-Keule erst einmal wieder ein und gibt der Versicherungsbranche lediglich einen Leitfaden an die Hand, wie Kunden zur Nachhaltigkeit zu befragen sein sollen. Der Votum-Verband zeigt sich hoch erfreut – und hat seinerseits bereits mit dem AfW die Formulierungshilfen für Vermittler auf den neuesten Stand gebracht. mehr

Versicherungskunden schließen ihre Verträge immer häufiger online ab – insbesondere Sach-, Unfall- und Haftpflichtpolicen. Das zeigt die aktuell vorgelegte Vertriebswegestatistik des Branchenverbands GDV für das Jahr 2021. Zugleich geht daraus hervor, dass die Ausschließlichkeit nach wie vor am stärksten zum Neugeschäft der Branche beiträgt – und dass beratungsintensive Policen auch weiterhin „selten online abgeschlossen werden“. mehr

Bereits zum dritten Mal führt das Münchener Medienhaus New Finance seine Umfrage zur Nutzung digitaler Medien in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft durch – und natürlich kann auch für Pfefferminzia abgestimmt werden. Mit etwas Glück ist zudem der Gewinn eines nagelneuen Grills für die Barbecue-Saison drin. mehr

Im Finanzwesen sind Beratungsgespräche inhaltlich hochwertig und verhelfen den Kunden zu besseren Entscheidungen. Und genau das sollten sich Maklerinnen und Makler auch bezahlen lassen, findet der Business-Strategie-Experte Philip Semmelroth. In seinem Gastbeitrag stellt er einen Verkaufsprozess vor, mit dem Berater Zeit sparen, mehr Geld verdienen und zielgerichteter arbeiten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen