Kundenberatung
In der Debatte um ein mögliches Provisionsverbot auf EU-Ebene vertritt die Ampel bislang keine gemeinsame Linie – sehr zum Verdruss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Eine Kleine Anfrage der Union soll nun Klarheit bringen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt den Vorstoß. mehr
Wie findet man am besten eine günstige Versicherung – über einen persönlichen Versicherungsmakler oder über Vergleichsportale? Diese Frage wirft das SWR-Magazin „Marktcheck“ am Beispiel der Risikolebensversicherung auf – und lässt einen Makler gegen die Portale Check24 und Verivox antreten. Das Ergebnis dürfte Makler freudig stimmen. Doch leider geht die Sendung noch weiter. mehr
Gut zwei Drittel der Deutschen wünschen sich beim Thema Versicherung ein persönliches Gespräch mit Vermittlern. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es um komplexere Produkte wie Lebensversicherungen geht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Gothaer hervor. mehr
Der Finanzberatungskonzern Swiss Life Deutschland will sein Beratungsangebot hierzulande kräftig ausbauen. Die mehr als 770 bestehenden Standorte sollen in diesem Jahr um 70 neue Kundenbüros aufgestockt werden. Im Vorjahr wurden bereits 77 zusätzlich Anlaufstellen geschaffen. Der Ausbau erfolge „antizyklisch zum allgemeinen Markttrend“, so der Konzern. mehr
Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermitter konnten ihren durchschnittlichen Gewinn im vergangenen Jahr kräftig steigern – von 64.100 Euro im Jahr 2021 auf rund 75.000 Euro im Folgejahr. Aber trotz des Plus von 17 Prozent sieht der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, der die Zahlen erhoben hatte, „keinen Anlass zum Jubel“. mehr
Sich regelmäßig bei den (Gewerbe-)Kunden ins Gedächtnis zu bringen, ist im hektischen Berater-Alltag gar nicht so leicht. Über das zweimonatlich erscheinende Online-Magazin „Entscheider News“ von digidor und Pfefferminzia können Sie Ihre Kunden sechs Mal im Jahr automatisiert über aktuelle Themen informieren – in der Einsteigerversion auch kostenlos. mehr
Die deutsche Versicherungswirtschaft schaut insgesamt auf ein eher durchwachsenes Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Beitragseinnahmen sanken über alle Sparten hinweg um 0,7 Prozent auf 224 Milliarden Euro. In der Lebensversicherung lag das Beitragsminus bei 6 Prozent. Hauptgrund war der erwartete Einbruch des Einmalbeitragsgeschäfts. mehr
Haben Versicherungsmakler nachhaltige Versicherungsprodukte schon in ihren Beratungsalltag integriert? Und wünschen sie sich dabei mehr Unterstützung von Versicherern? Diesen und weiteren Fragen widmete sich eine telefonische Stichprobe unter 200 Maklern – und das kam dabei heraus. mehr
Folien in der Online-Beratung haben nicht nur den Zweck, Informationen zu transportieren. Vielmehr dienen sie dazu, den Kunden zu aktivieren und die Interaktion im Beratungsgespräch zu fördern, weiß Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Wie die Folien gestaltet sein sollten, um diese Aufgabe zu erfüllen, erfahren Sie hier. mehr