KolumnenKolumnen

Werbung

Beim Kauf oder Verkauf von Maklerfirmen und Kundenbeständen steht meist der Preis im Mittelpunkt. Die Klärung von Fragen der weiteren Kundenbetreuung wird oft auf die Zeit nach dem Verkauf verschoben. Dabei lauert hier die Falle des verpflichtenden Schutzes der Kundendaten, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. Wer das nicht beachtet, riskiert die Zahlung hoher Geldstrafen. mehr

Jedes Jahr flattert einem die Renteninformation zur gesetzlichen Rente ins Haus. Die Werte darauf sehen mitunter vielversprechend aus. Eine trügerische Wahrheit, findet Altersvorsorge-Experte Frank Breiting. Welche Fragen man stellen muss, um wirklich zu des Pudels Kern vorzudringen und wie man vorsorgen sollte, sodass man nicht 1.000 Euro monatlich beiseite legen muss, lesen Sie hier. mehr

Warum die traditionelle Lebensversicherung im Sterben liegt und wie die Versicherer darauf reagieren, erklärt BdV-Chef Axel Kleinlein. mehr

Viele Vermittler lehnen den Pflege-Bahr als Vorsorge-Instrument klar ab. KVProfi Throulf Müller hält das für absoluten Schwachsinn. Das Produkt sei als Basis für die Vorsorge der Pflegebedürftigkeit sehr gut und sinnvoll, meint der Experte. Warum, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Was Altersvorsorge und Rolltreppen gemein haben? Nun, wenn man versucht eine nach unten fahrende Rolltreppe hochzulaufen, kommt man kaum vom Fleck. Ein ähnliches Bild zeigt sich derzeit in der Altersvorsorge, sagt Frank Breiting, Leiter Vertrieb private Altersvorsorge & Versicherungen Deutschland bei der Deutschen Asset & Wealth Management. Er klopft in seinem Gastbeitrag verschiedene Altersvorsorge-Produkte daraufhin ab, ob die Richtung nach oben oder unten zeigt. mehr

Immer mehr Makler und Vermittler wollen jetzt Generationsberater sein, aber kaum einer weiß, worauf er sich dabei einlässt, meint Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting. Haftungsrisiken und unerlaubte Tätigkeiten würden dabei unterschätzt. Da helfe nur eins: Netzwerken. mehr

In Deutschland fehlt es an Finanzbildung, meint der in Hamburg tätige Honorarberater Frank Frommholz nach Beobachtungen aus seiner täglichen Arbeitspraxis. Zusammen mit 50 unabhängigen Finanzberatern hat er eine Internetplattform ins Leben gerufen, die Abhilfe schaffen will. mehr

Der Gesetzgeber hat mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz die heutige Pflegepflichtversicherung vollständig verändert. Was neu ist, welche Auswirkungen das auf bereits pflegebedürftige Leute haben dürfte und wie die Versicherungsgesellschaften bei ihren privaten Pflegeprodukten reagieren könnten, erklärt Thorulf Müller in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Welt ist erbarmungslos, sagt Vertriebscoach Jörg Laubrinus. Wer beispielsweise unter geringem Selbstvertrauen leidet, hat es gerade im Vertrieb schwer. Wie Vermittler mehr Selbstvertrauen aufbauen können, und was Himbeeren und Zitronen damit zu tun haben, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen