Kolumnen
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im fünften und letzten Beitrag geben sie praktische Pack-ans als Impulse für die Maklerbetreuung der Zukunft. mehr
Um die Rentenversicherung hierzulande zu stützen, prüfen die Ampelparteien derzeit das Konzept einer Aktienrente. Nach Ansicht von Robert Peres, Gründer der Initiative Minderheitsaktionäre, hat diese Idee durchaus Charme. Warum, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr
Was wäre, wenn für Versicherungsvermittler plötzlich ein Werbeverbot gelten würde? Kein Onlinemarketing mehr, keine Leadgenerierung – nix. Dieses Gedankenexperiment spielt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner neuen Kolumne durch. Und gelangt dabei zu dem Fazit, dass der Tante-Emma-Laden früher schon einiges richtig gemacht hat. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im vierten Teil zeigen sie geeignete Kanäle, um diese Zielgruppe zu erreichen. mehr
Für Vermittler kann es sinnvoll sein, mit ihren Kunden vor dem ausführlichen Beratungsgespräch einige Parameter abzuklopfen. Das meint Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Denn so lassen sich eher die Kunden aussortieren, die den Versicherungsvertrag am Ende doch nicht unterschreiben würden, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im dritten Teil stellen sie Themen für die Ansprache der Jungmakler vor. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Antworten, Tipps und Tricks. Im zweiten Teil untersuchen sie, welche Bedarfe Jungmakler haben. mehr
Die Beantwortung von Gesundheitsfragen in einem Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist mitunter knifflig. Beantwortet man sie nur streng nach dem, was schriftlich gefragt wurde? Oder eher nach dem intendierten Sinn der Fragen? Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in seiner neuen Kolumne auf dieses Problem ein. mehr
Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in diesem zweiten Teil seiner Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. mehr