GewerbeGewerbe

Werbung

Neu aufgestellt für den Maklermarkt kommt Zurich in der Unterstützung der Makler weiter gut voran. Grundlegende Investitionen in die Schnittstellen von morgen, aber auch praktische Tools für den Abschluss von heute prägen die Neuausrichtung und die Unterstützung für Geschäftspartner. Hier verbindet Zurich die ausgewiesene Expertise im Gewerbebereich mit den Vorteilen des unkomplizierten Online-Abschlusses für Vermittler. mehr

Der Markt für Gewerbeversicherungen bekommt Zuwachs: Die Mailo Versicherung AG aus Köln hat nach eigenen Angaben die Zulassung von der Finanzaufsicht Bafin erhalten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Zielgruppen Freelancer, Selbstständige und Kleinunternehmer. mehr

Nur 5 Prozent der Bundesbürger haben schon mal über ihr Handy eine Versicherung abgeschlossen. Fast ein Drittel kann sich aber vorstellen, das in Zukunft zu tun. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Laut einem aktuellen Urteil haften Versicherungsmakler auch für Zusagen gegenüber ihren Kunden, die gar nicht versicherbar sind. Das haben kürzlich die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf entschieden. Die Details zum Fall lesen Sie hier. mehr

Die Cyberversicherung ist eines der schwergewichtigen Themen innerhalb der Assekuranz in den nächsten Jahren – vielleicht sogar einer der wichtigsten Versicherungszweige der Zukunft. Und dabei geht es nicht nur um die Absicherung von Cyberrisiken, sondern auch und insbesondere um Prävention und das Schaffen von Risikobewusstsein, erklärt Karsten Körwer, Geschäftsführer des Bildungsdienstleisters Perspectivum, in seiner Kolumne. mehr

Per Mausklick die Kfz-Versicherung wechseln, den Hausrat gegen Einbruch und Wasserschäden versichern oder eine Unfallversicherung abschließen – immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Versicherungsabschluss im Internet. Bei den Jüngeren sind es bereits zwei Drittel, die mindestens einmal eine Versicherung auf diesem Weg abgeschlossen haben. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin will die IT-Systeme von Versicherungsunternehmen künftig häufiger überprüfen. Hintergrund ist, dass erste Test-Ergebnisse aus dem Jahr 2018 gezeigt hätten, dass die Unternehmen ihre IT-Systeme „nachschärfen“ sollten. mehr

Die Württembergische und Signal Iduna bieten Lösungen für Niedrigverdiener in der bAV an, die Stuttgarter setzt ab sofort auf einen garantierten Rentenfaktor in ihrer Indexpolice, HDI hat sich einen Cyberexperten ins Boot geholt, die Universa hat ihre Unfallpolice verbessert, K&M hat einen modularen Hausrattarif gestartet und die Zurich will mit einem neuen Produkt dem klassischen Sparbuch Konkurrenz machen. mehr

Ob Auto, Nahrungsmittel, Magazin oder Pulli: Das produzierende Gewerbe stellt viele verschiedene Produkte her. Dementsprechend speziell sind auch die Risiken für Betriebe in dieser Branche. Pfefferminzia schlüsselt auf, wie ein passender Versicherungsschutz aussehen kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen