Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Derzeit macht in der Presse und den sozialen Netzwerken ein Video die Runde. Darin berichtet Claudius Holler von seiner Krebserkrankung. Er ist außerdem nicht krankenversichert und bittet nun um Spenden für eine Chemotherapie. KVProfi Thorulf Müller spricht Holler sein Mitgefühl aus, stellt aber klar, dass der Krebserkrankte sehr wohl eine Therapie bekommen könnte. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung ist in Zeiten des Fachkräftemangels oft das Zünglein an der Waage. Denn der vom Chef bezahlte Schutz bietet für Arbeitnehmer einige Vorteile. mehr

Bei manchen Anbietern steigen die Beiträge für die private Krankenversicherung (PKV) derzeit kräftig. Grund genug, um mit den Betroffenen Mitleid zu haben? Nein, meint Journalist Marc Beise in seinem Kommentar. mehr

Die Generali startet im Juli ihr weit im Voraus angekündigtes Programm Vitality. Die Idee: Es belohnt gesundheitsbewusste Kunden. Wer also ins Fitness-Studio geht oder gesundes Essen kauft, zahlt zum Beispiel weniger Beitrag. Ein Kritikpunkt an dem neuen Modell ist indes der Datenschutz. mehr

„Bereits ab 93 Euro privat versichern“ – solche Lockangebote privater Krankenversicherer können böse enden, berichtet der Hessische Rundfunk. Im Video der Woche zeigt der Sender nämlich, dass aus den einstigen 93 Euro im Alter auch schnell mal ein vierstelliger Betrag werden kann. mehr

Es bewahrheite sich immer mehr – der Tarifwechsel-Leitfaden sei nichts als ein trojanisches Pferd im Hofe der ahnungslosen Versicherungskunden, meinen die PKV-Experten Frank Dietrich und Andreas Sokol. Neuerdings erhielten Kunden ein Informationsblatt dazu, datiert aus 01/2011. Die beiden Spezialisten prüften die Inhalte kritisch – und kamen zu keinem guten Urteil. mehr

Zahnzusatzpolicen sind unter den privaten Zusatzversicherungen seit Jahren am beliebtesten. Trotzdem scheuen manche Bundesbürger einen Abschluss, weiß Finanzberater Dominik Hartmann. Das liegt vor allem daran, dass Recherchen im Internet die Interessenten mehr verwirrt als sie erhellt. Er hat daher zusammengefasst, worauf man beim Kauf einer Zahnzusatzversicherung achten sollte. mehr

Die vier privaten Krankenversicherer Barmenia, Hallesche, Gothaer und Signal wollen in Sachen Leistungsmanagement zusammenarbeiten. Dazu wollen sie ein gemeinsames Unternehmen gründen. Das Bundeskartellamt bestätigt, dass es einen entsprechenden Vorschlag gerade prüft. mehr

Ein privater Krankenversicherer fordert von einer ehemaligen Kundin zehn Jahre nach Vertragsende Zahlungen für Behandlungen, die während ihrer versicherten Zeit angefallen sind. Darf der Versicherer das nach über zehn Jahren überhaupt noch, fragt sich die Kundin nun. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen