Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Niedergelassene Ärzte seien durch die Diskussion über eine Bürgerversicherung und eine einheitliche Gebührenordnung „tief verunsichert“. Dieses Fazit hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württembergs (KVBW), Norbert Metke, im Rahmen der Vertreterversammlung der KVBW in Stuttgart gezogen. mehr

Nach der Wahlschlappe in Nordrhein-Westfalen hat die SPD um Kanzlerkandidat Martin Schulz unter Hochdruck an einem Wahlprogramm gearbeitet. Der Entwurf liegt nun vor und sieht unter anderem eine einheitliche Honorarordnung für Ärzte, die paritätische Bürgerversicherung und eine Stärkung der Honorarberatung vor. Hier kommen die Details. mehr

Allein für die Behandlung von Rückenschmerzen gibt die Allianz pro Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag aus. Warum sie das ineffizient findet, erklärt Birgit König, Chefin der Allianz Privaten Krankenversicherung im Interview. mehr

Die FDP hat ihr Wahlprogramm für den Bundestagswahlkampf verabschiedet. Bei der Krankenversicherung sprechen sich die Liberalen für die freie Wahl zwischen GKV und PKV aus. Eine Bürgerversicherung lehnt die FDP nach wie vor ab. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) hat den diesjährigen Negativpreis Versicherungskäse verliehen. „Gewinner“ ist die Krebsversicherung der Ideal Lebensversicherung „KrebsAirbag“. Der Jury zufolge bedient das Produkt Ängste, weil so getan werde als sei die Krebstherapie der gesetzlichen Krankenversicherung lückenhaft. Ob die Produktverantwortlichen den Preis persönlich entgegennahmen, erfahren Sie hier. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV 20 private Krankenversicherer getestet. Untersucht haben die Analysten Service und Konditionen der Anbieter. Wer die Nase vorn hat, erfahren Sie hier. mehr

Wenn ein Arbeitnehmer in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln möchte, fragen sich viele Arbeitgeber, welche Pflichten sich daraus für sie ergeben. Rechtsanwältin Maike Ludewig von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erklärt in ihrem Gastbeitrag, wie Unternehmen dabei rechtliche Stolpersteine vermeiden können. mehr

Damit die Prämien in der PKV nicht auf einen Schlag um 10 oder mehr Prozent steigen, gibt es den Alternativvorschlag, die Beiträge jedes Jahr ein bisschen anzuheben. Verbraucherschützer Axel Kleinlein hält von dieser Idee so gar nichts. Warum, lesen Sie hier. mehr

Im Auftrag des Handelsblatts hat das Analysehaus Franke und Bornberg verschiedene Tarife zur privaten Krankenversicherung untersucht. Die Analysten unterteilten die Produkte in die Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz. Welche Anbieter die Nase vorn haben, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen