Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Die privaten Krankenversicherer (PKV) müssen ihr Geschäftsmodell immer wieder aufs Neue verteidigen, wie zuletzt die Forderungen der SPD nach einer Bürgerversicherung gezeigt haben. Hinzu kommen Zinskrise und immer höhere Gesundheitskosten. Welche Gesellschaften für die künftigen Herausforderungen am besten gerüstet sind, hat der aktuelle Gesundheits-Check des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ergeben. Hier geht’s zu den Ergebnissen. mehr

Die SPD fordert die Bürgerversicherung als Bedingung für eine erneute Große Koalition – und sowohl die Bundesärztekammer als auch der PKV-Spitzenverband sind alles andere als begeistert davon. Die Bürgerversicherung sei in Wirklichkeit der „direkte Weg in die Zwei-Klassen-Medizin“, wettert Bundesärztekammer-Präsident Frank Ulrich Montgomery. mehr

Eine Abschaffung der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat die SPD bereits während des Wahlkampfs gefordert. Nach dem Jamaika-Aus steht nun erneut eine Große Koalition (Groko) zur Debatte – doch die Sozialdemokraten zieren sich: Kommt ihnen die CDU mit der Bürgerversicherung nicht entgegen, könnten doch Neuwahlen anstehen. mehr

Auf seinem Gewerkschaftstag hat sich der Deutsche Beamtenbund (DBB) gegen Veränderungen am PKV-Beihilfesystem ausgesprochen. Wer dieses verschlechtern oder gänzlich auflösen wolle, überschreite „rote Linien“, meint der DBB-Vorsitzende Ulrich Silberbach. mehr

Eine Versicherung, die Bonusprogramme anbietet, wenn Kunden mit Fitness-Armbändern rumlaufen und gesund leben? Allianz-Vorstand Daniel Bahr hält von dieser Idee überhaupt nichts und will das in seinem Unternehmen auch nicht anbieten. Stattdessen setzt die Allianz auf die Unterstützung von Profisportlern. mehr

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat sich den Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) vorgenommen und die besten Krankenvolltarife ermittelt. Wer vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Das deutsche Gesundheitssystem hat von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) viel Lob erhalten. Guter Service, geringe Wartezeiten und hohe Ausgaben für Gesundheit, heißt es in einem aktuellen OECD-Bericht. Darin haben die Experten aber auch einige Punkte zu bemängeln. mehr

Wie gut sind die privaten Krankenversicherer (PKV) für unruhige Zeiten gerüstet? Der Bund der Versicherten (BdV) wollte es genau wissen und hat die Solvenzberichte der Gesellschaften gesichtet. Welche Anbieter die Verbraucherschützer überzeugt haben – und welche nicht, erfahren Sie hier. mehr

Maklerorientierung, Ruf und Image eines privaten Krankenversicherers sind für Makler genauso wichtig, wie die Produkte selbst. Darum ist der uniVersa als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit der Servicegedanke so wichtig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen