Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Das Urteil „Versicherer leisten im Ernstfall“ nicht, ist recht hartnäckig in den Köpfen von Verbrauchern verankert. Stimmt aber nicht, zeigt nun eine gemeinsame Studie von Servicevalue und Focus Money. Hier kommen die zuverlässigsten Versicherer für die Bereiche Berufsunfähigkeit, Hausrat, Kfz, Krankenversicherung, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) hat binnen sechs Jahren gut 300.000 PKV-Vollversicherte weniger auf sich vereinigt. Laut Zahlen der Bundesregierung sank die Zahl der Versicherten in der privaten Krankenvollversicherung zwischen 2010 und 2016 von rund 8,92 Millionen auf 8,63 Millionen. Welche Anbieter gegen den Trend zulegen konnten und wer besonders hohe Mitgliedereinbußen zu verzeichnen hatte, erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann für die private Krankenversicherung ist 2017 erneut gestiegen. Welche Bereiche am häufigsten für Ärger sorgten, erfahren Sie in unserer Grafikstrecke. mehr

Für den Mediziner und Gesundheitswissenschaftler Karl Lauterbach ist die private Krankenversicherung kein Zukunftsmodell. Die Bürgerversicherung ist und bleibt daher sein Ziel – und sie wird auf lange Sicht kommen, ist der SPD-Politiker überzeugt. mehr

Die Bürgerversicherung ist vom Tisch, die paritätische Beitragsfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung kommt. Darauf haben sich SPD und Union in ihrem Entwurf zu einem Koalitionsvertrag geeinigt. Und die Arzthonorare? Das Thema soll nun eine Kommission beschäftigen. mehr

Mit welchen Pflege- und Krankenversicherern arbeiten unabhängige Vermittler gerne zusammen? Das hat die BBG Betriebsgesellschaft im Rahmen der Ass-Compact Awards ermittelt. Ergebnis: An der Spitze gab es einige Veränderungen. mehr

Erneut hat ein Versicherer – dieses Mal die DKV – in einem Prozess um Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) eine Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Wieder sahen die Richter die Unabhängigkeit des Treuhänders nicht gegeben. mehr

Ein einheitliches Arzthonorarsystem in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung? Davon hälft Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), nicht allzu viel. Zu teuer. Man müsse vorher einen einheitlichen Versicherungsmarkt schaffen, meint er, dann könnte das funktionieren. Die Tage der PKV hält er für gezählt: „Die lebt nicht mehr lange“, sagt er im Interview. mehr

In den Sondierungsgesprächen hatten sich Unionsparteien und SPD bereits auf eine Rückkehr zur Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geeinigt. Nun steht offenbar der Zeitplan. Am 1. Januar 2019 soll es soweit sein. Einige Unklarheiten bleiben trotzdem noch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen