GesundheitGesundheit

Werbung

Die meisten Deutschen können sich wohl Schöneres vorstellen als den Gang zum Zahnarzt – allein schon der Kosten wegen. Mehr als 16 Millionen Bürger haben sich deshalb mit einer Zahnzusatzpolice abgesichert. Laut Finanztip lohnt sich eine solche Versicherung aber nicht für jeden. Für alle, die sich dafür entscheiden, hat das Verbraucherportal nun vier Tarifempfehlungen veröffentlicht. mehr

Welche Vorerkrankungen im Antragsprozess für Biometrieprodukte machen Ihnen als Vermittler das Leben schwer? Das wollten wir im März im Rahmen einer Kurz-Umfrage von Ihnen wissen. Am häufigsten nannten Sie dabei psychische Erkrankungen/Stress, gefolgt von Rücken- und Skelettproblemen, Übergewicht und Allergien. In einer neuen Serie nimmt Gesundheitsexperte Joachim Haid, Stellung, wie diese Herausforderungen abgemildert werden können. mehr

Bluthochdruck ist tückisch. Bemerken Betroffene doch oft erst spät, dass sie darunter leiden. Dabei ist es wichtig, rechtzeitig aktiv zu werden. Mit einer veränderten Lebensweise lässt sich ein leicht erhöhter Blutdruck wieder auf Normalwerte bringen. Ein höherer Blutdruck kann dann mit weniger Medikamenten gut eingestellt werden. mehr

Geschlossen und kampfbereit – so präsentierten sich die Delegierten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf ihrer jüngsten Hauptversammlung. Mit Blick auf die kommende Bundestagswahl sprachen sie sich unter anderem für einen sofortigen Regulierungsstopp aus. „Das Ende der Fahnenstange ist erreicht“, so BVK-Präsident Michael Heinz. mehr

Trotz der Corona-Pandemie hat sich der positive Trend in der Schaden- und Unfallversicherung im Geschäftsjahr 2020 weiter fortgesetzt. Das zeigt der Marktausblick der Kölner Rating-Agentur Assekurata. Demnach konnte die Sparte nicht nur weiter wachsen, sondern auch ihre Profitabilität erhöhen. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Trendwende nach der Corona-Talsohle: Die Stimmung in den deutschen Versicherungsunternehmen hat sich im Frühjahr erneut verbessert. Das teilt der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. Allerdings herrscht noch nicht in allen Sparten wieder Zuversicht. mehr

Immer mehr Menschen werden derzeit gegen Corona geimpft. Doch was passiert eigentlich, wenn dabei etwas schiefgeht und es zu Komplikationen kommt? Wie ist dann die Haftung geregelt und welche Versicherungen leisten bei Erkrankungen? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr

Die Deutschen sind nur un­zureichend gegen Unfälle abgesichert. Besonders dramatisch wirkt sich der knappe Schutz bei der Generation 50plus aus. Denn ältere Menschen haben ein höheres Risiko, zu stürzen. mehr

Fast zwei Drittel der Alleinlebenden hierzulande leiden unter psychischen Problemen. 52 Prozent von ihnen sagen sogar, dass sich die Symptome wegen der Corona-Beschränkungen verschlimmert haben. Menschen in festen Partnerschaften haben indes weniger unter den Lockdowns gelitten. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen