Gesundheit
Termindruck, ständige Erreichbarkeit, anspruchsvolle Kunden – viele Menschen arbeiten heute an der Belastungsgrenze. Dazu muss noch das Privatleben organisiert werden. Die Folge kann ein Burnout sein. Doch was genau versteht man eigentlich darunter und wo finden Betroffene Hilfe? mehr
Bei mehr als 150 unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt kann man als Makler schon mal den Überblick verlieren. Wie finde ich die optimale Lösung für meinen Kunden? Eins schon mal vorweg: Super Testergebnisse sind nicht immer das entscheidende Kriterium. mehr
In regelmäßigen Abständen hört sich die Maklergenossenschaft Vema bei ihren Maklern nach ihren liebsten Versicherungsunternehmen in verschiedenen Sparten um. Dieses Mal waren die Unfall- und funktionellen Invaliditätsversicherer dran. Welche Anbieter demnach am meisten überzeugen, erfahren Sie hier. mehr
Zwar bietet die PKV einen höheren Standard in der Gesundheitsversorgung, aber bleiben die Beiträge wirklich bis ins hohe Alter bezahlbar? Die private Krankenvollversicherung kämpft mit Vorurteilen. Pfefferminzia hat sich die Datenlage näher angeschaut. mehr
Den Arzt nicht persönlich aufsuchen, sondern per Video in die Sprechstunde gehen – seit dem Beginn der Corona-Pandemie nutzen immer mehr Deutsche solche digitalen Services. Sie haben aber auch entscheidende Vorteile: kein Anfahrtsweg, Infektionsschutz, Ortsunabhängigkeit. Aber wie läuft ein digitaler Arztbesuch eigentlich ab? Hier erfahren Sie es. mehr
Im Jahr 2019 lagen die laufenden Gesundheitsausgaben hierzulande bei rund 403 Milliarden Euro – 65 Prozent davon wurden mit den Sozialversicherungsbeiträgen gedeckt. Diese machen damit die wichtigste Finanzierungsquelle aus, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. mehr
Zahnzusatzversicherungen unterscheiden sich in ihren Leistungsbausteinen erheblich. Makler müssen sich außerdem auf individuelle Kundenansprüche und -bedürfnisse einstellen. Wie Vermittler ihre Beratung optimieren, erklärt Gothaer-Vorständin Sylvia Eichelberg. mehr
Trotz einiger Kritikpunkte stehen die gesetzlich Versicherten ihren Krankenkassen grundsätzlich positiv gegenüber. Nicht einmal jedes zehnte Mitglied wäre – wenn eine Wahlmöglichkeit bestünde – lieber privat versichert. Das zeigt eine eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Welche Kassen in der Gunst der Kunden besonders hoch im Kurs stehen, erfahren Sie hier. mehr
Immer am ersten Samstag im Juni findet der bundesweite Tag der Organspende statt. Wie bereits im vergangenen Jahr auch diesmal nur virtuell. Der Aktionstag will erreichen, dass sich mehr Menschen bewusst für eine Organspende entscheiden und diesen Willen auch dokumentieren. Denn noch immer gibt es viel zu wenig Spender.mehr