GesundheitGesundheit

Werbung

Die Beitragshöhe ist für privat Krankenversicherte der mit Abstand wichtigste Faktor bei der Anbieterauswahl. Gesetzlich Versicherte legen hingegen den größten Wert auf einen guten Kundenservice. Das ergab eine Umfrage der Rating-Agentur Assekurata – dort erwartet man nun, dass die Beitragshöhe in beiden Lagern an Bedeutung gewinnen wird. mehr

Die Chefs zweier großer Krankenkassen haben sich kritisch mit Plänen der Bundesregierung auseinandergesetzt. Wenn die Rücklagen der Krankenkassen wie geplant sänken, müsse man mit Insolvenzen rechnen. mehr

PKV-Anbieter müssen sich auf wandelnde Kundenansprüche einstellen. Reine Kostenerstattung reicht nicht mehr. Zusatzservices und digitale Anwendungen sind gefragt. Wo die private Krankenversicherung heute steht und wo ihr Zukunftspotenzial liegt, erklärt Sarah Hoch, PKV-Expertin bei der Gothaer. mehr

Welche Leistungen einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) kommen bei Mitarbeitern in Unternehmen am besten an? Neue Erkenntnisse hierzu liefert eine Umfrage der Forschungsgruppe g/d/p. Dabei zeigt sich, dass die Leistungen eine höhere Wertschätzung erfahren, wenn die Beschäftigten sie zuvor kennengelernt haben. mehr

Gesundheit und Fitness der Deutschen haben sich in der Corona-Zeit verändert. Viele fühlen sich weniger fit und brauchen Hilfe, damit der Bewegungsmangel keine langfristigen Folgen hat. Vermittler können hier ansetzen und ihrer Kundschaft bei der Auswahl des richtigen Angebots helfen, findet Alexander Minning, Leiter Vertrieb bei der Pronova BKK. Dabei sei es aber essenziell, die Wünsche der Zielgruppen zu kennen, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Das Statistikamt hat Zahlen gemeldet, wie oft und warum junge Menschen ins Krankenhaus müssen. Dabei haben sich Psyche und Verhalten als häufigste Gründe an die Spitze gesetzt. mehr

Wegen eines Fehlers ihrer Eltern haben vier Geschwister aus Stuttgart in noch jungen Jahren einen gewaltigen Schuldenberg abzuzahlen. Rund 50.000 Euro müssen sie nun bei ihrer Krankenkasse abstottern, weil ihre Eltern sie jahrelang fälschlicherweise familienversichert hatten. mehr

Trotz der Corona-Pandemie war das Jahr 2021 ein gutes für die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK). So erwirtschaftete das Unternehmen laut eigenen Angaben ein Rekordergebnis in Höhe von rund 160 Millionen Euro. Als Gründe nennt der Versicherer insbesondere gestiegene Beitragseinnahmen sowie niedrigere Leistungsausgaben. mehr

Mit einer privaten Krankenversicherung kann jeder Versicherte einen individuell exakt abgestimmten Schutz vereinbaren, vom Grundtarif bis zum Premiumniveau. Die wichtigsten Leistungsbausteine und was es dabei zu beachten gilt – hier ein Überblick. mehr

Pfefferminzia Logo rgb