GesundheitGesundheit

Werbung

Gesetzlich Krankenversicherte vertrauen ihren Anbietern mehr als Privatversicherte. So lautet ein zentrales Ergebnis einer Studie des Rating-Hauses Assekurata. Über die Gründe ließe es sich nur spekulieren, so die Autoren – doch sie haben einen Verdacht. mehr

Viele Verbraucher schauen sich vor dem Kauf einer Zahnzusatzversicherung die entsprechenden Tests von Finanztest an. Wie aussagekräftig ist solch ein Test aber, wenn es mittlerweile 26 Testsieger gibt, fragt sich Versicherungsmakler Daniel Seeger. Auch die Testkriterien könnte man mal überarbeiten, schlägt er in seinem Kommentar vor. mehr

Ob Medizinstudent, Unternehmensgründer, Freiberufler oder Angestellter mit überdurchschnittlichen Gehaltsaussichten – wer bereits in jungen Jahren weiß, dass er später in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln will, kann sich seinen heutigen Gesundheitsstatus mit einem Optionstarif „einfrieren“ lassen. Wie das geht, lesen Sie hier. mehr

17 Milliarden Euro könnten der gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden Jahr fehlen – doch Beitragserhöhungen, wie sie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für nötig hält, stoßen beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) auf Ablehnung. Stattdessen sollten bestimmte Aufgaben der GKV „dauerhaft aus Steuermitteln finanziert werden“, so VZBV-Vorständin Jutta Gurkmann. mehr

Wackelnde Demografie bei zugleich steigenden Kosten – die Probleme der Krankenversicherungen sind hinlänglich bekannt. Jetzt melden sich die Aktuare mit Vorschlägen, wie man Dinge verbessern kann. Leider aber nicht bei der GKV. mehr

Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg will ihren Beamten künftig einen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zahlen. Der Beamtenbund des Landes warnt nun gemeinsam mit dem PKV-Verband vor den Folgen einer „pauschalen Beihilfe“ – und fürchtet einen Einstieg in die Bürgerversicherung. mehr

Wenn es laut am Arbeitsplatz wird, geht das nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Psyche. Und dann kann es passieren, dass Fachkräfte in Zeiten wie heute abwandern. Für Arbeitgeber ein guter Grund, etwas dagegen zu tun. mehr

Die Versicherungsprofis Oliver Fink (Geschäftsführer Objective IT) und Hagen Engelhard (Geschäftsführer Medi-Kost) sprechen über die PKV im Spannungsfeld von Corona-Pandemie, Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit – und weisen auf eine spannende Roadshow im Mai hin. mehr

Das grün-schwarz regierte Land Baden-Württemberg will für seine Staatsdiener die Regeln zur Krankenversicherung ändern. Sie sollen künftig freier wählen können. Der Plan gefällt nicht jedem. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen