GesundheitGesundheit

Werbung

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den vergangenen Monaten ihre Mitgliedsbeiträge kräftig erhöht, aber nicht alle gleich drastisch. Das sind die günstigsten regionalen und überregionalen Anbieter in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). mehr

Schon die Verbände von gesetzlicher und privater Krankenversicherung reagierten ziemlich verstimmt darauf, wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Krankenhausreform bezahlen will. Jetzt schließt sich auch der Sozialverband VDK den Kritikern an – und will notfalls bis vors Bundesverfassungsgericht ziehen. mehr

Nach der Bundestagswahl wird sich die neue Bundesregierung schnell um dringende Themen kümmern müssen. So auch der neue Gesundheitsminister. Was sich die Bürger hier wünschen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Wenn die Politik nicht einschreitet, werden die Sozialversicherungsbeiträge 2035 bei fast 50 Prozent liegen. Das zeigt eine Projektion des Iges Instituts für die Krankenkasse DAK. DAK-Chef Storm fordert daher ein Sofortprogramm von der Politik. Welche Maßnahmen das beinhalten sollte, erfahren Sie hier. mehr

Die Allianz liegt bei einem Meta-Rating der privaten Krankenversicherer von Metzler Ratings vorn. Das heißt aber nicht, dass sie auch in Unterkategorien wie Finanzstärke oder Produktqualität führt. Hier sind die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

Die GKV steckt in Deutschland tief in den roten Zahlen. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, hat drei Tipps parat, um die Kassen finanziell zu entlasten. mehr

Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), befürchtet, dass die Beiträge für die GKV in diesem Jahrzehnt auf bis zu 20 Prozent steigen könnten. Wie der aktuelle Status quo aussieht. mehr

Ein Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte, um den Krankenstand zu senken, ruft nun auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf den Plan. In einem Interview sagt er sehr deutlich, was er davon hält. mehr

Frisch zur aktuellen Diskussion um den deutschen Krankenstand liefert die Beratung Barkow Consulting aktuelle Zahlen plus Historie. Sie zeigen: Die Lage wurde zumindest nicht schlimmer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen