GesundheitGesundheit

Werbung

Bei vielen Vermittlern schwächelt der Absatz von privaten Krankenversicherungen (PKV). Wer auf spezielle Zielgruppen-Konzepte setzt, hat aber gute Voraussetzungen, sich das lukrative Beratungsfeld auch künftig zu erhalten. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe hat ihre Konzernstruktur neu geordnet. Was genau geplant ist und ob sich dadurch etwa für die Belegschaft ändert, lesen Sie hier. mehr

Es ist schon verwunderlich, was sich gerade in den Medien zum Thema Beitragsanpassungen abspielt, findet KVProfi Thorulf Müller. Was soll denn eine untypische Beitragsanpassung sein? Und was eine unauffällige? In seinem Kommentar geht Müller auf die aktuellen – und ab März weiter hinzukommenden – Beitragsanpassungen ein, und stellt sieben Forderungen auf, wie man mit dem Thema in Zukunft umgehen sollte. mehr

Wie könnten sich die beiden Freihandelsabkommen Ceta und TTIP auf den Gesundheitssektor hierzulande auswirken? Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, hat so seine Bedenken. Etwa, wenn sich ausländische Investoren in Krankenhäuser einkaufen und die medizinische Versorgung dann auf Gewinnmaximierung ausrichten. Mehr dazu lesen Sie im Interview. mehr

Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft zoffen sich. Die Krankenkassen fordern, dass die Kliniken mehr Personal einstellen. Der Klinikverband wehrt sich dagegen. Hier kommen die Details. mehr

Die Grünen wollen Beamten mehr Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung gewähren. Die „faktische PKV-Pflichtversicherung“ soll aufgehoben werden. Wie die Politiker das erreichen wollen und was Kritiker dazu sagen, lesen Sie hier. mehr

Die Central Krankenversicherung bietet mit einer App die papierlose Rechnungsbearbeitung an, Procheck24 hat einen neuen Service für Vermittler und die VHV eine neue Webseite für ihre Kunden. mehr

Rund zwei Drittel der 8,8 Millionen privat Krankenversicherten müssen im kommenden Jahr mit steigenden Beiträgen rechnen. Laut eines Presseberichts soll es im Schnitt um 11 Prozent nach oben gehen. mehr

Zu Beginn des Jahres war die Initiative gestartet, Patienten über eine Terminservicestelle besser und schneller weiterzuvermitteln. Das sei gescheitert, räumt der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen