GesundheitGesundheit

Werbung

Rund 90 Prozent der Bürger in Deutschland sind gesetzlich krankenversichert. Viele zahlen aber zu viel Geld für Leistungen, die auch günstiger zu haben sind. Das zumindest behaupten die Verbraucherschützer des Online-Portals Finanztip. Sie haben sich die Krankenkassen hierzulande angeschaut und die fünf besten Anbieter herausgepickt. mehr

Wer länger als sechs Wochen am Stück krankgeschrieben ist, bekommt als sozialversicherungspflichtiger Angestellter Krankengeld. Wer es dabei aber verpasst, seine Krankschreibung rechtzeitig zu verlängern, geht leer aus. mehr

Dass ein Chef einer Krankenkasse kein Fan der privaten Krankenversicherung ist, kann man erwarten. KKH-Chef Ingo Kailuweit spricht sich in einem Interview denn auch für eine gemäßigte Bürgerversicherung aus. Dabei müsse man die Privatversicherer mitnehmen, schlägt er vor. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Wer vor dem Urlaub krank wird oder einen Unfall hat, dem hilft eine Reiserücktrittsversicherung. Während der Reise greift eine Reisekrankenversicherung. Senioren aber müssen oft mehr als das Doppelte für diesen Schutz zahlen. Worauf sie achten sollten, lesen Sie hier. mehr

Der Verband der Ersatzkassen (VDEK) setzt sich für mehr Gerechtigkeit im Gesundheitssystem ein: Er fordert eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer. mehr

Im Zuge der Studie „Ass Compact Award – Private Kranken- und Pflegeversicherung 2017“ haben Makler über ihre liebsten Anbieter dieser Kategorie abgestimmt. Das Ergebnis: In der Qualität der Tarifpolitik haben sie den Krankenversicherer Vigo zum Sieger gekürt. mehr

Ein Mann ist bei der Axa versichert und muss in den Jahren 2012 und 2013 Beitragsanpassungen hinnehmen. Diese wurden von einem unabhängigen Treuhänder abgesegnet. Das Problem: Der Treuhänder war gar nicht unabhängig und die Beitragsanpassung dadurch unwirksam, urteilte nun das Amtsgericht Potsdam. Hier kommen die Details. mehr

Diäten und Sport für die perfekte Figur? Ja, aber nicht nur: 21 Prozent der Deutschen leben gesund, um weniger Geld für medizinische Behandlungen und Medikamente auszugeben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Vor allem der Süden Deutschlands nutzt die eigene Fitness als Sparfaktor. mehr

Während es Anfang 2016 noch 4,48 Milliarden Euro waren, legten die Schulden freiwilliger Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherten (GKV) bis Ende 2016 rapide auf 6 Milliarden Euro zu. Das zeigen Zahlen des GKV-Spitzenverbands. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen