GesundheitGesundheit

Werbung

Damit die Prämien in der PKV nicht auf einen Schlag um 10 oder mehr Prozent steigen, gibt es den Alternativvorschlag, die Beiträge jedes Jahr ein bisschen anzuheben. Verbraucherschützer Axel Kleinlein hält von dieser Idee so gar nichts. Warum, lesen Sie hier. mehr

Ein neues Gesetz sollte eigentlich verhindern, dass Krankenkassen ihre Versicherten auf dem Papier kränker erscheinen lassen als sie tatsächlich sind, um dadurch mehr Gelder zu erhalten. Einem Medienbericht zufolge setzen viele gesetzliche Krankenversicherer (GKV) ihre Manipulationen allerdings weiter fort. mehr

Im Auftrag des Handelsblatts hat das Analysehaus Franke und Bornberg verschiedene Tarife zur privaten Krankenversicherung untersucht. Die Analysten unterteilten die Produkte in die Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz. Welche Anbieter die Nase vorn haben, lesen Sie hier. mehr

Wahlkampf, nächste Runde. Die FDP hat jetzt vorgeschlagen, dass jeder Bundesbürger sich in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichern kann. Und zwar unabhängig vom Einkommen. Hier kommen die Details. mehr

Unfälle, bei denen sich lediglich die Vorschäden des Versicherten verschlimmern, sind ebenfalls vom Versicherungsschutz im Rahmen der privaten Unfallversicherung gedeckt. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann sich in Deutschland nur langsam etablieren. Aktuell haben 9 Prozent der Unternehmen ab zehn Beschäftigte ein bKV-Angebot eingeführt – das sind 2 Prozentpunkte mehr als 2014, wie eine aktuelle Studie zeigt. Immerhin rund 40 Prozent der Betriebe können sich demnach vorstellen, ein bKV-Angebot zu schaffen. Wie Makler bei den Interessenten punkten können, erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Depressions-Erkrankten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des BKK Dachverbands. Frauen sind dabei häufiger von depressiven Episoden betroffen als Männer. mehr

Bei 85 Prozent der Krankenhauspatienten steht die Qualität ihrer Behandlung an erster Stelle – dafür würden sie sogar einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Nur 15 Prozent sind anderer Meinung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter Versicherten der Techniker Krankenkasse. mehr

Man kann es nicht oft genug betonen: Wer bei den Gesundheitsfragen vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung seine Vorerkrankungen nicht angibt, muss Behandlungen im Ernstfall eventuell selbst zahlen. Das zeigt ein aktueller Fall vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen