GesundheitGesundheit

Werbung

Mit Wirkung zum 1. Januar gibt es auch für Beamte auf Widerruf eine Aufnahmegarantie in der privaten Krankenversicherung. Über entsprechende Öffnungsaktionen von 16 privaten Krankenversicherern informiert nun der PKV-Verband. Innerhalb von sechs Monaten nachdem das Beamtenverhältnis begonnen hat, kann der Antrag gestellt werden. mehr

In Deutschland häufen sich die Fälle, in denen private Krankenversicherer ihre Kunden überwachen lassen – nicht selten sogar rund um die Uhr. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des ZDF-Magazins Frontal 21. Darin wird unter anderem ein Berliner Imbiss-Besitzer vorgestellt, dem kurz vor der Kündigung seiner Krankentagegeldversicherung durch den Versicherer ein GPS-Tracker am Auto angeheftet wurde. Die ganze Geschichte erfahren Sie hier. mehr

Wer als PKV-Mitglied meint, die Beitragslast nicht mehr stemmen zu können, hat die Möglichkeit einen internen oder externen Tarifwechsel durchführen zu lassen. Pfefferminzia hat den Branchenexperten Gerd Güssler gefragt, worauf Verbraucher und Vermittler besonders achten sollten, wenn sie einen derartigen Schritt planen. mehr

Das Bewertungsportal ProvenExpert.com hat die Unternehmen ausgezeichnet, die am aktivsten Kundenbewertungen einsammeln. Unter den 36 Branchen ist auch die der Versicherer vertreten. Wer hier zu den Top 3 gehört. mehr

Kunden können den Beitrag ihres privaten Krankenversicherungstarifs mit einem schlau ausgewählten Selbstbehalt senken. Für wen sich das lohnt und worauf man dabei achten sollte. mehr

Mit Erleichterung hat Minerva-Chef Nicola Ferrarese das Urteil des OLG München zur PKV-Tarifwechsel-Beratung aufgenommen. Im Interview mit Pfefferminzia unterstreicht er, dass der Vergütungsberater sein Geschäftsmodell „selbstverständlich“ beibehalten werde und sagt, ob er sich von der Kritik eines renommierten Branchenkenners an die Branche der „Beitragsoptimierer“ angesprochen fühlt. mehr

Der Versicherungsberater Minerva darf ein Erfolgshonorar im Rahmen einer PKV-Tarifwechsel-Beratung verlangen. Das hat das OLG München in einem Berufungsverfahren entschieden und damit die Klage des Bundes der Versicherten abgewiesen. Hier kommen die Details. mehr

Seit dem 1. Januar gilt wieder die Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung – damit beteiligen sich die Arbeitgeber auch zur Hälfte am Zusatzbeitrag der Krankenkassen. Spiegel-Online-Kolumnist Hermann-Josef Tenhagen hat vor diesem Hintergrund erörtert, ob gesetzlich Versicherte nun ihre Kasse wechseln sollten, um Geld zu sparen. So lautet sein Rat. mehr

Privat Versicherte werden besser behandelt, dafür kostet die Mitgliedschaft in der PKV wesentlich mehr und wird im Alter unerschwinglich – so lauten häufige Vorurteile gegenüber der PKV. Aber stimmt das tatsächlich? Pfefferminzia überprüft diese Stereotype. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen