GesundheitGesundheit

Werbung

Mit welchen drei Versicherern arbeiten Maklerunternehmen am häufigsten zusammen, wenn es um die Absicherung biometrischer Risiken geht? Das wollte die Versicherungs-Makler-Genossenschaft (Vema) von ihren fast 3.100 angeschlossenen mittelständischen Maklerfirmen wissen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Schweizer und Finnen geben dreimal mehr für Altersvorsorge aus als Deutsche, die Dänen sogar knapp viermal mehr. Bei den Beiträgen für die Autoversicherung sind die Bundesbürger hingegen Europameister. Das berichtet der Versicherungsverband GDV auf Basis einer jährlichen Erhebung des europäischen Versicherungsverbands Insurance Europe. mehr

Alle Zahlen sind Schall und Rauch, wenn Kunden die Leistungsregulierung ihres Versicherers als unfair empfinden. Das Analysehaus Service Value hat sich daher bei den Verbrauchern selbst umgehört, wie sie das Verhalten der Branche „im Ernstfall“ bewerten – auf Basis einer einzigen entscheidenden Frage. Die Ergebnisse gibt es hier. mehr

Arbeiten am Strand von Bali oder vom Boot auf dem Amazonas aus – immer mehr Menschen, auch digitale Nomaden genannt, verdienen ihren Lebensunterhalt im Internet. Und dabei wollen sie ihre Arbeit oft nicht an einen festen Ort knüpfen, sondern überall auf der Welt kreativ sein. Wie es bei den Berufen „to go“ um die Krankenversicherung steht, erfahren Sie hier. mehr

Für Beamte in Hamburg ist eine freie Krankenversicherungswahl seit August 2018 auch mit einem Zuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung verbunden. Bisher haben über 1.000 Beihilfeberechtigte diese Möglichkeit genutzt. Rund eine Million Euro zusätzliche Kosten sind dadurch bisher auf die Hansestadt zugekommen – deutlich weniger als eingeplant. mehr

Immer mehr Menschen beschweren sich über als zu hoch empfundene Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung (PKV). Mehr als jede vierte Beschwerde (27,9 Prozent), die 2018 bei der zuständigen Schlichtungsstelle einging, drehte sich um die Erhöhung der Prämie – kein anderes Thema regte die Versicherten stärker auf, wie der aktuelle Tätigkeitsbericht des PKV-Ombudsmann zeigt. mehr

Ein heißer Sommertag, ein Mann auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, das kühle Nass des Neckars lockt. Bei der Erfrischung kommt es aber zum schweren Unfall. Ist das noch ein Arbeitsunfall? Nein, meint die Berufsgenossenschaft und zahlt nicht. Richter des Sozialgerichts Reutlingen gaben ihr nun Recht. mehr

Probleme mit dem Rücken, dem Atmungssystem und der Psyche sind die drei häufigsten Ursachen, weshalb Beschäftigte im vergangenen Jahr krankgeschrieben waren. Der Krankenstand im Jahr 2018 lag ein wenig über dem Vorjahreswert, zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport der DAK-Gesundheit außerdem. Doch das liegt hauptsächlich an der Grippewelle zu Jahresbeginn. mehr

Während die professionelle Zahnreinigung in der privaten Krankenversicherung zu den Basisleistungen gehört, müssen gesetzlich Krankenversicherte für mindestens einen Teil der Kosten selbst aufkommen. Die Krankenkassen leisten für diese Vorsorgebehandlung Zuschüsse – allerdings in unterschiedlicher Höhe. Ein Überblick. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen