GesundheitGesundheit

Werbung

Wer als gesetzlich Versicherter Leistungen benötigt, die über die Kostenerstattungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus gehen, muss selbst vorsorgen. Individuelle Zusatzbausteine helfen bei der weiteren Absicherung. Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Zusatzversicherungen es gibt und wann sie leisten. mehr

Es gibt Veränderungen in der Führungsriege des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband). Zum 1. Juli wird Ralf Kantak neuer Vorsitzender und übernimmt damit den Posten von Uwe Laue. mehr

In den ersten Monaten des Jahres haben die Krankenkassen mehr Geld ausgegeben, als sie eingenommen haben. Zum ersten Mal seit Jahren mussten sie daher auf ihre Reserven zurückgreifen. Ganz so, wie es das Bundesgesundheitsministerium vorgesehen hat. mehr

Auf unserem Planeten führen zwei Welten einen erbitterten Krieg. Auf der einen Seite, der sichtbaren Welt, stehen wir Menschen. Auf der anderen Seite, der unsichtbaren Welt, Bakterien. Zu Beginn der Schlacht, die vor fast 80 Jahren ihren Anfang nahm, haben wir fast jede Schlacht gewonnen. Nun aber verlieren wir immer öfter und die Bakterien schlagen zurück. Zeit für ein Umdenken. mehr

Das Land Baden-Württemberg will an den sogenannten Schülerzusatzversicherungen festhalten – zum großen Unmut des Bundes der Versicherten (BdV). Zwar wurde das Konzept überarbeitet, doch die Verbraucherschützer sind mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. „Eltern sollten ihre Kinder besser privat absichern“, fordert der BdV. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich für den aktuellen Map-Report die Solvenzberichte der Versicherer angeschaut und mit den Vorjahren verglichen. Ergebnis: Die Lebensversicherer haben ihre Kapitalausstattung weiter ausgebaut. Die privaten Krankenversicherer verzeichnen dagegen eine leicht rückläufige Bedeckungsquote, wenn auch auf hohem Niveau. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Neun Monate nach dem unfallbedingten Tod ihres Mannes wartet eine Gladbeckerin immer noch auf die Todesfallleistung des Unfallversicherers. Dabei würden die 11.000 Euro der Witwe sehr helfen. Wie viel Bearbeitungszeit ein Kunde der Versicherung zugestehen muss und wie der Fall ausgegangen ist, zeigt ein kurzer Bericht der WDR-Sendung „Lokalzeit“. mehr

Das „Digitale Versorgung Gesetz“ (DVG) soll, wie der Name schon nahelegt, das deutsche Gesundheitswesen digitaler machen. Prinzipiell eine gute Idee, findet der AOK Bundesverband. Allerdings drohten auch hohen Folgekosten und mögliche Risiken für die Patientensicherheit. Hier kommen die Details. mehr

Wer Tiere hält, um gesund zu werden oder zu bleiben, muss das meist auf eigene Kosten tun. Die gesetzliche Krankenkasse muss dafür nicht aufkommen. So entschied kürzlich das Sozialgericht in Dortmund. Die Details gibt’s hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen