GesundheitGesundheit

Werbung

Im dritten und letzten Teil dieser Reihe begeben wir uns an einen dunklen, geheimnisvollen Ort, der in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat: den Darm. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Darm und Gehirn und was hat das alles mit unserem Immunsystem zu tun? mehr

Die Verbreitung von Fitnesstrackern und Gesundheits-Apps steigt. Kunden sind eher bereit, Versicherern ihre Gesundheitsdaten zu überlassen, wenn sie dafür Prämienvorteile oder passgenaue Produkte erhalten. Ein Gespräch mit Gerd Müller und Bernd Müller vom Rückversicherer SCOR. mehr

Die Fehlzeiten von Arbeitnehmern sind in den vergangenen zehn Jahren um rund 70 Prozent gestiegen. Durchschnittliche vier Tage fehlt ein Arbeitnehmer krankheitsbedingt im Jahr. Vor allem psychische Erkrankungen nehmen weiter zu. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken hervor. mehr

Wie gehen Makler im Beratungsalltag mit der Dread-Disease-Versicherung (DD) um? Wo liegen die Knackpunkte in der Beratung? Pfefferminzia befragte Marie Christina Schröders, Sachverständige für Finanzen und Versicherungen bei SaFiVe, zu ihren Erfahrungen. mehr

Mit dem Zusatzschutz MediClinic der Gothaer erhalten gesetzlich Versicherte den Status eines Privatpatienten im Krankenhaus. Neu sind zwei günstige Tarife für junge Familien und Erwachsene. mehr

Der Roland-Fahrradschutzbrief funktioniert nun auch digital, die DA Direkt hat eine neue Zahnzusatzpolice im Angebot, Hanse-Merkur kooperiert mit Molecular Health, die LV 1871 hat neue Lebensversicherungen im Angebot und die Arag bietet Kunden nun weitere Krankenvollversicherungstarife an. mehr

Diese Warnung ist unmissverständlich: „Warum Sie diesen Test niemals nutzen sollten“, so der Kommentar eines entgeisterten Versicherungsmaklers, nachdem er die aktuelle PKV-Untersuchung von „Finanztest“ gelesen hat. „Es wird leider nicht besser“, schreibt Sven Hennig an Pfefferminzia. Was den PKV-Experten konkret auf die Palme gebracht hat, erfahren Sie hier. mehr

Unser Gesundheitssystem ist derzeit noch zu stark darauf ausgerichtet, Krankheiten zu behandeln, statt sie zu vermeiden. Welche großen Chancen sich durch den Präventionsgedanken Krankenversicherern und Maklern bieten, diskutierten wir mit Experten. mehr

Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten über Rechnungen, die Krankenhäuser an die Krankenkassen ihrer Patienten stellen. Bisher kann der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Prüfungen dieser Abrechnungen veranlassen. Doch im Zuge der MDK-Reform soll es künftig Quoten darüber geben, wie viele Kliniken überprüft werden können. Das missfällt jedoch den Krankenkassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen