GesundheitGesundheit

Werbung

Das Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de schlägt in einem aktuellen Kommentar Alarm: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen explodierten. Hatten zu Jahresbeginn 45 der 94 Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag teils kräftig erhöht, kamen zwischen April und August 22 dazu. Hier der Kommentar im Wortlaut. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) ist im Alter zu teuer. Nun soll es unbedingt zurück in die gesetzliche (GKV). Ist das sinnvoll? Wie geht das überhaupt? Und was hat es mit aktuell viel diskutierten Schlupflöchern auf sich? All diese Fragen und mehr beantwortet Walter Benda in seinem Gastkommentar. mehr

Eine optimale Behandlung, rasche Genesung, umsichtige Pflege: Das wünschen Patientinnen und Patienten sich im Krankenhaus. Doch was, wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert? Wenn es Probleme gibt? Wo Sie sich beschweren können und Hilfe bekommen, erfahren Sie hier. mehr

Die Krankenkassen steuern ungebremst auf einen Beitragssatz von 20 Prozent zu. Das sagt Techniker-Chef Jens Baas in einem Interview. Ein Grund dafür seien teure politische Reformen, aber auch explodierende Kosten etwa im Arzneimittelbereich. mehr

Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer Krankenversicherung, über sogenannte Impatriates und die passende Krankenversicherung. mehr

Immer weniger Menschen hierzulande sind mit der gesundheitlichen Versorgung zufrieden. Das liegt vor allem an Engpässen bei Arztterminen und Medikamenten – und auch die Arztsuche generell gestaltet sich schwieriger. mehr

Die vielen neuen Gesetzesvorhaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wirken sich nun so aus wie prognostiziert. Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zur zweiten Jahreshälfte erhöht. Eine knackt dabei nun die 3-Prozent-Marke. mehr

Viele haben das Abitur frisch in der Tasche, und im Oktober geht es an den Universitäten los. Auch zahlreiche Medizinstudenten starten bald ihr Studium. Sie stehen dann vor der Wahl: gesetzlich oder privat krankenversichern? mehr

Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Das Ermittlerteam der gesetzlichen Krankenkasse DAK-Gesundheit hat in den vergangenen zwei Jahren Schäden in Höhe von 12,5 Millionen Euro aufgedeckt. Wo der Großteil der Schäden entstanden ist, überrascht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen