GesundheitGesundheit

Werbung

Gesundheitsexperten von SPD und Grünen sprechen sich für einen Corona-Schutzschirm in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus. Ihre Idee: Sowohl die Steuerzahler als auch die private Krankenversicherung (PKV) sollen sich daran finanziell beteiligen. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr

Auch in der Versicherungswirtschaft redet im Moment alles über Corona – doch eine aktuelle Studie von Oliver Wyman hat mal den Blick geweitet und die Versicherungswelt im Jahr 2030 skizziert. Demnach droht den Versicherern, Millionen Nachfrager in der Altersvorsorge zu verlieren. Außerdem werden Plattformen à la Amazon zur Selbstverständlichkeit, so die Prognose. mehr

Im Zusammenhang mit dem neuen Corona-Virus SARS CoV-2 geht es in der öffentlichen Diskussion primär um zwei Themen: Impfstoff und Medikamente. Dabei werden jedoch andere wesentliche Komponenten fast immer vergessen. mehr

Für Betriebsrentner gelten bei Krankenkassenbeiträgen seit Jahresbeginn höhere Freibeträge. Ein Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe zeigt nun aber: Wer aus mehreren Verträgen eine Rente erhält, profitiert nur einmal. mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung meldet für das vergangene Jahr einen leichten Rückgang bei den Arbeitsunfällen. In einer Gruppe stieg die Zahl der Vorfälle aber. mehr

Im Rahmen der Diskussion über erste Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen wird regelmäßig eine Maskenpflicht ins Spiel gebracht. Beim Tragen dieser Masken gibt es jedoch einiges zu beachten. mehr

Zurich bietet eine temporäre kostenlose Kinder-Unfallversicherung, Allianz macht sich stark im Kampf gegen psychische Erkrankungen in der Corona-Zeit, Europa verlangt weniger Infos zur Gesundheit, Württembergische versichert nun auch Fahrräder, Universa bietet einen neuen Kfz-Tarif an, VHV hat einen frischen Motorradtarif gestartet, One hat neue Wechseltarife auf den Markt gebracht, das IVFP ermöglicht digitale Vertragsabschlüsse und VPV hat eine Online-Maklerstrecke gestartet. mehr

Zahnärzte hierzulande müssen wegen der Corona-Pandemie deutlich höhere Ausgaben für Schutzkleidung und die Sicherstellung der Hygiene in ihren Praxen schultern. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der PKV-Verband haben sich daher auf eine vorübergehende finanzielle Hilfe für die Praxen geeinigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen