Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Studien belegen die Angst vieler Patienten vor dem Zahnarzt. Dabei treibt sie oft nicht nur die Furcht vor Schmerzen, sondern auch vor hohen Rechnungen um. Jeder fünfte Patient verzichtet deshalb sogar ganz auf die Behandlung. Dabei gibt es viele Irrtümer zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren Sie, was die Kassen wirklich zahlen. mehr
Viele Selbstständige können sich den Mindestbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 342 Euro zurzeit nicht leisten. Grund genug für die Bertelsmann-Stiftung mal zu überlegen, wie man die GKV für diese Zielgruppe attraktiver machen könnte. Ihre Lösung lesen sie hier. mehr
Es ist ein dickes Problem: Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen rund 4,48 Milliarden Euro. Der Grund: Viele Personen können ihre Beiträge nicht bezahlen. Die Krankenkassen fordern nun die Politik zum Handeln auf. mehr
Versicherungsschutz sollte lebensbegleitend vereinbart werden, und nicht von einem Alter oder Risiko abhängig gemacht werden. Davon ist Makler Frank Dietrich überzeugt. In seinem Gastbeitrag erklärt er am Beispiel eines Kindes, wie das funktionieren kann. mehr
Weil sie den zweithöchsten Zusatzbeitrag im Markt erhoben hat, kehrten tausende Mitglieder der DAK den Rücken. Jetzt muss die Krankenkasse 1.600 Vollzeitstellen streichen. mehr
Die gesetzlichen Krankenversicherer arbeiten im Bereich der Auslandsreisekrankenversicherung mit privaten Partnern zusammen. Wie eine Untersuchung des Portals Covomo zeigt, sind die empfohlenen Tarife aber oft nicht gerade das Gelbe vom Ei. mehr
Junge GKV-Versicherte zwischen 18 und 35 Jahren können der privaten Krankenversicherung durchaus etwas abgewinnen. Als Vorteile sehen sie etwa kürzere Wartezeiten auf einen Arztbesuch (58 Prozent), bessere Zimmer im Krankenhaus (36 Prozent) und die Chefarztbehandlung (33 Prozent). Das zeigt eine Umfrage des Recherche-Instituts Appinio im Auftrag des Krankenversicherers SDK. mehr
Wegen steigender Krankheitskosten, Digitalisierung & Co. wird die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) immer teurer. Schon in diesem Jahr haben die meisten Kassen Zusatzbeiträge erhoben, fürs kommende Jahr sieht der Trend nicht anders aus. Die Bundesregierung plant nun, die Versicherten zu entlasten. Dafür will sie die Reserven des Gesundheitsfonds anzapfen. mehr
Die gesetzlichen Kassen befinden sich in einem intensiven Preis- und Qualitätswettbewerb. Fusionen waren lange für viele ein Ausweg. Doch dieser Schritt schafft neue Probleme. mehr