Homöopathische Behandlungen sind aus Sicht der Krankenkassen Luxus. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 18.05.2015 um 15:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Im Interview mit den Salzburger Nachrichten erklärt Peter Grüner, Chefarzt der Gebietskrankenkassen (GKK), wieso in Österreich nicht für Homöopathie geleistet wird. Dabei sind die Argumente ähnlich zu denen, die deutsche Krankenkassen hervorbringen. Es geht um Wirtschaftlichkeit, Wissenschaft und die Frage, wieviel Mitspracherecht der Patient am Ende besitzt.

Hier lesen Sie das ganze Interview.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen