Bildstrecken
Trotz Turbulenzen an den Aktienmärkten sehen Experten fondsgebundene Rentenversicherungen weiter als gute Altersvorsorge an. Zurich-Experte Andreas Runkler erklärt, worauf Vermittler jetzt achten sollten, und gibt Anlegern fünf Tipps, wie sie Fondspolicen in der Altersvorsorge gezielt einsetzen können. mehr
Wie können Versicherungsmakler ausländische Fachkräfte gezielt ansprechen und langfristig als Kunden gewinnen? Diese sieben Tipps zeigen, worauf es am meisten ankommt. mehr
Neben dem Baloise-Helvetia-Paukenschlag aus der Schweiz gab es in den vergangenen Jahren auch einige Fusionen in der deutschen Versicherungsbranche. Die spannendsten Fusionen unter Versicherern und Krankenkassen und wichtige Fakten dazu gibt es hier. mehr
Bei Jobs für ausländische Fachkräfte denken viele direkt an Ingenieure und IT-Spezialisten. Das ist aber zu kurz gedacht. Viel mehr Branchen haben einen Bedarf an Expats. Ein Überblick. mehr
Eigene Photovoltaik-Anlagen auf Balkonen werden in Deutschland immer beliebter. Und das zu Recht, denn sie rechnen sich in vielen Fällen innerhalb mehrerer Jahre. Welche sieben Gründe für PV-Anlagen sprechen. mehr
Wir von Pfefferminzia waren in diesem Jahr bei der MMM-Messe 2025 in München dabei. Ihr habt es nicht hingeschafft? Dann schaut euch doch einfach unsere Bilderstrecke an. mehr
Steuern sparen wollen eigentlich alle, die die Steuererklärung abgeben. Wie das funktionieren kann, erklären die Experten der Debeka. Sie haben fünf Tipps herausgesucht, mit denen Steuerzahler ihre Abgabenlast mindern können. Die fünf Tipps in der Übersicht. mehr
Es ist vollbracht! Die allererste Hop-On-Hop-Off Tour von und mit Pfefferminzia ist gestiegen. Wer sich darunter noch nichts vorstellen kann, sollte sich die folgenden Bilder mal ansehen. Sie vermitteln einige Eindrücke. mehr
Am 8. März ist Weltfrauentag. Grund genug, auf das Thema „Frauen und Finanzen“ aufmerksam zu machen. Wir haben Expertinnen nach Tipps und ihren Erfahrungen gefragt. Die Antworten sind so vielfältig wie die Expertinnen, vor allem bei der Frage, was sie vom „Weltfrauentag“ halten. mehr