RechtRecht

Werbung

Ein Vater verliert während der Fahrt auf der Autobahn A5 den Überblick über das Straßengeschehen, weil er sich zu seinem Kind umdreht. Er glaubt, das Kind hat etwas Gefährliches in der Hand. Kann er dadurch der Haftung entgehen? Nein, urteilt das Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Im Streit um die Kündigungsbedingungen des Direktversicherers Huk24 hat das Vergleichsportal Check24 einen Erfolg verbuchen können. Laut Beschluss des Landgerichts Berlin muss der Versicherer auch Kündigungen per E-Mail akzeptieren. Pfefferminzia hat bei der Huk-Coburg nachgefragt, ob das Unternehmen Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen wird. mehr

Das Vertrauen in die Gerichte sowie in die Polizei in Deutschland ist nach wie vor hoch. Trotzdem halten die Deutschen den Justizapparat hierzulande nach wie vor für überlastet. Wohl auch deshalb würden die Bundesbürger erst ab einem Streitwert von 1.840 Euro vor Gericht ziehen. Das sind einige Ergebnisse des Rechtsreports 2020 der Roland Rechtsschutzversicherung. mehr

In der PKV sind Beitragserhöhungen keine Seltenheit – auch Kunden der Axa waren in den vergangenen Jahren davon betroffen. Das OLG Köln erklärte diese in einem Fall nun für unwirksam. Warum die Richter zu diesem Urteil kommen, ob es Auswirkungen auf die ganze PKV-Branche haben könnte und was die Axa zu der Entscheidung sagt. mehr

Auf dem diesjährigen Vermittlerkongress der Kanzlei Jöhnke & Reichow stellten die Rechtsanwälte Björn Thorben M. Jöhnke und Jens Reichow wieder interessante Fälle der Rechtsprechung aus dem Versicherungsbereich des vergangenen Jahres vor. Folgende fünf Urteile sollten Versicherungsmakler kennen. mehr

Eine Aufsicht der Bafin über Finanzanlagenvermittler hätte dramatische Konsequenzen für den Markt, befürchtet Jürgen Steinmetz, IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Kosten für die Vermittler würden sich um das Vier- bis Sechsfache erhöhen. Ein Ausscheiden gerade kleinerer Vermittlerhäuser wäre die Folge. mehr

Kürzlich urteilte das Landgericht München I, dass eine Jubiläumsaktion des Vergleichsportals Check24 gegen das Sondervergütungsverbot verstoße und gesetzeswidrig sei. Dieses Urteil sieht der Votum Verband als einen „Fingerzeig“ für die Aufsichtsbehörde Bafin. Was er damit meint, erfahren Sie hier. mehr

Das Vergleichsportal Check24 hat vor dem Landgericht München I im Streit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) eine Niederlage einstecken müssen. Die Richter des Landgerichts halten die sogenannten Jubiläumsdeals des Portals für gesetzeswidrig. Hier kommen die Details. mehr

Der Luxemburger Investmentfonds STAR FUND mit seinem Portfoliomanager Muirfield Capital Global Advisors bietet Vermittlern die Möglichkeit, über den Widerspruch von Lebens- oder Rentenversicherungen verloren geglaubte Erträge für ihre Kunden zurückzufordern. Wie das Modell funktioniert, besprachen wir mit Udo Glaubach, Geschäftsführer, und Peter Paschke, Vertriebsdirektor bei Muirfield Capital Global Advisors. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen