BrancheBranche

Werbung

Die Bundesregierung peitschte während der Fußball-WM das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Schnellverfahren durch. Bundespräsident Gauck will sich für seine Unterschrift nun mehr Zeit lassen und das Gesetz erst mal einer eingehenden Prüfung unterziehen. mehr

Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken lässt auch die Rückversicherer nicht mehr ruhig schlafen. Händeringend suchen sie nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Nikolaus von Bomhard, Chef der Münchener Rück, äußert sich mit deutlichen Worten zur Situation: „Die Waffen der Geldpolitik verlieren an Wirkung – außer man rüstet exponentiell auf." mehr

Die Unternehmensberatung Towers Watson hat in einer Studie das Anlageverhalten von Pensionseinrichtungen untersucht. Diese setzen nach wie vor auf klassische Anleihe-Aktien-Kombinationen. Laut Studie könnte diese Strategie im Niedrigzinsumfeld die langfristige Rendite gefährden. mehr

Das Maklergeschäft der Allianz Versicherung bekommt einen neuen Verantwortlichen, da Karl-Walter Gutberlet in den Ruhestand tritt. Sein Nachfolger soll im Maklerbereich stark vernetzt sein. mehr

Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Ergo Direkt, Peter Endres, das Unternehmen verließ, fing er an Bücher zu schreiben und an der Schule seines Enkels Skiunterricht zu geben. Der einst in jedem Werbeblock präsente Mann, der sich nun anscheinend ins Private zurück gezogen hat, gab dem Wirtschaftsmagazin „Rulebreaker“ ein Interview. In diesem resümiert er seine Zeit bei Ergo. mehr

 Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Kosten für die Umsetzung der EU-Richtlinie Solvency II errechnet. Der Mehraufwand für Versicherer und Finanzaufsicht befindet sich hiernach im dreistelligen Millionenbereich. mehr

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) erhöht den Kostendruck auf die Versicherer. Derzeit prüfen sie, wie sie Tarife und Vergütungsstruktur anpassen können. Die Tendenz geht eindeutig weg von hohen Abschlussprovisionen. Allerdings sind bestehende Verträge nicht einseitig änderbar. mehr

Das entstandene Leid durch den Absturz des Flugs MH 17 ist kaum zu erfassen. Inzwischen verdichten sich die Erkenntnisse, dass es sich um einen Terrorakt handeln könnte. Für die zuständigen Versicherer könnte das die Schadensersatzforderungen begrenzen. mehr

Der Versicherer Swiss Life hat einen neuen Mann für das Private Wealth Management in Deutschland eingestellt. Thomas Gütschow ist ab sofort für das Geschäft mit Privatbanken, Family Offices und Vermögensverwalter zuständig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen