BrancheBranche

Werbung

Mifid II benachteiligt kleine Unternehmen, vor allem im Hinblick auf Verwaltung und entstehende Kosten. Diese Meinung vertritt ein britischer Vermittlerverband gegenüber der Aufsichtsbehörde ESMA. mehr

Aufgeschoben oder aufgehoben? Eigentlich wollten AWD-Gründer Carsten Maschmeyer und Schauspielerin Veronica Ferres bereits im März 2013 geheiratet haben. Passiert ist aber immer noch nichts. Bis zum Jahresende scheint eine Hochzeit eher unwahrscheinlich. mehr

Das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) ist abgesegnet und veröffentlicht und soll nun für stabilere und gerechtere Leistungen bei Versicherten sorgen. mehr

Wegen Verdachts auf Kapitalanlagebetrug hat die Staatsanwaltschaft München ein Ermittlungsverfahren gegen Malte Hartwieg eingeleitet. Zuvor durchsuchte die Behörde die Privat- und Geschäftsräume des Ex-Chefs des Online-Finanzvertriebs Dima24. mehr

Mit seinem neuen Haftungsdach wollte der Verbund Deutscher Honorarberater ins Honorar-Anlageberaterregister der Bafin. Die lehnte den Antrag jedoch ab – das ist für die Beratung aber halb so schlimm. mehr

Die Regierung will das Versicherungsaufsichtsgesetz /VAG) überarbeiten. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt Verbänden und Bundesländern aktuell zur Stellungnahme vor. Welche Änderungen das Papier beinhaltet. mehr

Das „Handelsblatt“ hatte die Vertriebspraktiken der Debeka in ihrer Berichterstattung angeprangert. Jetzt veröffentlicht die Zeitung eine Richtigstellung. mehr

Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, über die Durchsetzung der EU-Finanzmarkt-Richtlinie Mifid 2 und deren Bedeutung für Makler. mehr

Studien haben ergeben, dass Arbeitsplätze vor allem in den Vereinigten Staaten massiv durch Maschinen gefährdet sind. Warum das auch Versicherungsmakler betrifft und welche neun Berufe ebenfalls keine guten Zukunftsperspektiven bieten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen