Branche
Versicherer versuchen, ihre Risikolebenspolicen für bestimmte Zielgruppen besonders attraktiv zu machen. Dazu gehören etwa Nichtraucher, die für ihr geringeres Risiko belohnt werden. Bei einem Versicherer aber bezahlen junge Nichtraucher mehr als Raucher. Wie das sein kann, lesen Sie hier. mehr
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) setzt die Versicherer enorm unter Zeitdruck. Die Unternehmensberatung Steria Mummert bezweifelt, dass alle Anbieter die Umstellungen rechtzeitig schaffen werden. Die Folge: Weniger Neugeschäft. mehr
Viele Versicherte nutzen den Herbst, um ihre Kfz-Versicherung zu wechseln, da die Kündigungsfrist für viele Kfz-Verträge am 30. November endet. Häufiger Grund für den Wechsel ist mangelnder Kundenservice. Welche Autoversicherer hier punkten können, zeigt eine Umfrage. mehr
Gestern erschienen wichtige Updates für Windows und den Adobe Flashplayer. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) ruft nun alle Nutzer dazu auf, die Aktualisierungen auch zu installieren. mehr
Wollen Versicherte vorzeitig an ihre Ersparnisse aus einer Lebensversicherung kommen, gibt es zwei Möglichkeiten: Kündigung oder Verkauf auf dem Zweitmarkt. Die zweite Variante nutzen jedoch nur 1,4 Prozent der Kunden. Warum der Zweitmarkt für Lebenspolicen nicht richtig in Schwung kommt, erfahren Sie hier. mehr
Google musste am heutigen Morgen eingestehen, dass fast 5 Millionen Passwörter des Maildienstes Gmail geknackt worden sind. Was Gmail-Nutzer jetzt tun sollten. mehr
Die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht kurz vor ihrem Beginn. Dabei zählen die Hamburg Freezers neben den Kölner Haien und den Mannheimer Adlern zu den Favoriten. mehr
KVProfi Thorulf Müller widmet sich in seinem Kommentar diese Woche wieder einmal der Arbeit des PKV-Verbands. Müller prangert vor allem den Umgang der deutschen PKV mit europäischen Krankenversicherern an. mehr
In Zeiten extremer Niedrigzinsen setzt das Team um Volker Heinke, Finanzvorstand der LVM Versicherung, bereits seit mehreren Jahren auf Absolute Return, um die Rendite zu steigern. Die Grenzen eines VAG-regulierten Investors kann das Expertenteam dabei nicht überschreiten, aber die Vorteile eines Versicherungsvereins nutzen. mehr