BrancheBranche

Werbung

Neues Wirkungsfeld für das Versicherungssoftwareportal. Die VSP-Experten veranstalten künftig regelmäßig Online-Schulungen zu aktuellen Themen der Branche wie den Kfz-Versicherungsmarkt und die Arbeitskraftabsicherung. VSP-Gründer Martin Kinadeter erklärt das Schulungskonzept. mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Oliver Drewes, Geschäftsführer der Maxpool Gruppe, hat das für den einzelnen Makler mal genau nachgerechnet. Das ernüchternde Ergebnis, finden Sie hier. mehr

Chubb hat einen neuen Europa-Chef ernannt. Dieser ist bereits seit Beginn seiner Karriere bei dem Versicherer. Sein Vorgänger hingegen wechselt den Kontinent. mehr

Wollen Versicherer und Makler gut erreichbar sein, müssen sie wissen, welche Kontaktwege Kunden bevorzugen. Wie sich die Kommunikationsgewohnheiten in den vergangenen Jahren verändert haben, hat You Gov nun in einer Studie erfragt. mehr

Wer Daten zwischen seinem Smartphone und anderen Endgeräten tauschen möchte, muss das häufig PC-gestützt und mithilfe eines Kabels tun. Toshiba stellt nun eine neue Möglichkeit des direkten Austauschs zwischen Geräten wie Smartphone und Tablet vor. mehr

Da stockte in Berlin allen Sportbegeisterten der Atem: Robert Harting zog sich beim  Joggen einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Während noch nicht klar ist, ob eine OP droht, schaut der Diskurswerfer bereits nach vorne. mehr

Im Rahmen der Ermittlungen um Infinus hat die Staatsanwaltschaft Dresden Geschäftsräume der Versicherer Ergo und Gothaer durchsuchen lassen. Die betroffenen Gesellschaften betonen, dass sie lediglich Zeugen in dem Verfahren seien und keine Beschuldigten. mehr

Das "unabhängige Finanzoptimierungsunternehmen" Prowicon vermittelt überwiegend Nettopolicen, bei denen das Vermittlungsentgelt separat zu zahlen ist. Dieses ist deutlich höher als bei klassischen Produkten, wie Musterrechnungen zeigen. mehr

Ungewollte Kinderlosigkeit ist ein Problem vieler Paare in Deutschland. Daher spielt die künstliche Befruchtung eine große Rolle in der Familienplanung. Die Kosten sind enorm und betragen bis zu 2.000 Euro pro Versuch. Viele Paare können sich das nur leisten, wenn die Krankenkassen die Kosten übernehmen oder sich zumindest daran beteiligen. Wer was übernimmt können Sie hier nachlesen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen