Branche
Das Ressort Lebensversicherung bei der Signal Iduna Gruppe hat einen neuen Vorstand. Er war bereits in mehreren anderen Versicherungsvorständen tätig. mehr
Die Inter Versicherungsgruppe schnappt der Zurich einen Vertriebsleiter weg. Er verantwortet nun den Maklervertrieb des Mannheimer Konzerns. mehr
Der Fachkräftemangel erreicht die Versicherungsbranche. Längst haben Vermittler verstanden, dass die junge Generation nicht vernachlässigt werden darf. Dabei müssen Auszubildende und Nachwuchsvermittler heute eine Menge mitbringen. mehr
Die Versicherungsgruppe die Bayerische baut die Abteilung Maklerdirektion West um. Der neue Leiter kommt von der LV 1871. mehr
Es ist soweit: Googles neuster Service steht nun Kunden in Großbritannien zur Verfügung. „Compare“ übernimmt den Vergleich von Versicherungstarifen. mehr
Es gibt viele Dokumentationen und Filme zu Mehmet Gökers Finanzvertrieb MEG. Einen Aspekt hat man bislang stets ausgespart: Die Mitwirkung der Versicherungsbranche. In einer neuen Reportage erklärt der Hessische Rundfunk, wie steigende Beiträge, Provisionszahlungen und der MEG-Erfolg zusammenhängen. mehr
Europäische Versicherer haben nun einen neuen Ansprechpartner im Vertrieb von Threadneedle Investments. Der Neuzugang hat die Leitung des Bereichs übernommen. mehr
Inga Wegemann hat sich dieses Mal Expertenmeinungen aus Hamburg eingeholt. Die Redakteurin sprach mit Prof. Fred Wagner vom Institut für Versicherungswissenschaften über die Neuerungen des LVRG, Omnikanäle im Vertrieb und weitere Megatrends in der Versicherungsbranche. mehr
Das LVRG und seine Auswirkungen auf die Courtagen bringt viele Versicherungsvermittler dazu, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen. Dabei sollten sie aber äußerst vorsichtig vorgehen, rät KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. Denn mit allen Vermischungen der Bezahlung beginne ein gewisses Risiko, gegen geltende Gesetze und Vorschriften zu verstoßen.mehr