Branche
Die R+V möchte Kunden gleich „zu Beginn der Geschäftsbeziehung” dazu zwingen, Maklern eine Vollmacht zu erteilen. Dies soll auch für die Schwestergesellschaften Kravag und Condor gelten. Eine Unart, findet Makler Matthias Helberg und nimmt diese Vorhaben in seinem Blogbeitrag auseinander. mehr
Provision oder Honorar? Christian Nuschele, Leiter des Maklervertriebs bei Standard Life, spricht im Interview über Vergütungsmodelle und die Auswirkungen, die das neue Reformgesetz für Lebensversicherungen (LVRG) auf die Vertriebsbranche haben wird. mehr
Im Schnitt zahlt jeder Europäer 1.883 Euro pro Jahr für seine Versicherungen. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind jedoch groß. Lesen Sie hier, was jeder Deutsche ausgibt. mehr
Noch ist in den Wäldern Schonzeit für Damm- oder Rotwild. Doch darum geht es heute nicht. Um die Jagd im übertragenen Sinne schon. Die „Jagd“ nach neuen Kunden im Revier der Versicherungs- und Finanzdienstleistungen ist wieder eingeläutet. Sich dafür als Makler richtig zu positionieren ist das Thema der heutigen Kolumne von Dr. Peter Schmidt. mehr
Die Ausgestaltung von Solvency II auf europäischer Ebene, die parallel dazu laufende nationale Umsetzung, das Lebensversicherungsreformgesetz – und kein Ende in Sicht. GDV-Vorsitzender Jörg von Fürstenwerth bezieht Stellung zur immer neuen Regulierung. mehr
Ein erfolgreiches Vertriebsteam hat eine Führungskraft, die sie gut auf ihre Aufgaben vorbereitet und immer wieder motiviert. In seiner Kolumne bei Cash online verrät Trainer Martin Limbeck, was Vertriebschefs noch berücksichtigen müssen, um ihr Team ganz nach vorne zu bringen. mehr
In den kommenden Wochen entscheidet das Bundesfinanzministerium, wie hoch der Garantiezins für Neuverträge bei Lebensversicherungen sein wird. Bei den momentan niedrigen Zinsen könnte ein weiterer Zinsschritt nach unten drohen – obwohl der Garantiezins gerade um 0,5 Prozentpunkte gesunken ist. mehr
Bleiben die Zinsen weiter niedrig, müssen sich die Lebensversicherer in der Übergangsfrist zur Regulierung sehr anstrengen, um ihre Kapitalbasis zu stärken, sagt Bafin-Präsidentin Elke König. Die Branche müsse Produkte entwickeln, die dem Niedrigzinsumfeld ebenso gerecht werden, wie den künftigen regulatorischen Anforderungen. mehr
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter von Fonds Finanz Maklerservice, über Herausforderungen für Finanzberater und Vertriebstrends im Jahr 2015. mehr