BrancheBranche

Werbung

Der Widerruf der Courtagezusagen durch die Versicherungsgesellschaft Nürnberger wirft bei betroffenen Maklern viele Fragen auf. Für Pfefferminzia beantwortet Rechtsanwalt Norman Wirth die häufigsten davon. mehr

Die Prämienunterschiede bei BU-Policen können enorm sein. Aber auch das Antragsverfahren hat es in sich. Wird ein Antrag abgelehnt, speichern die Versicherer das sogar in einer zentralen Datei. Was Kunden bei einem BU-Antrag beachten sollten und welche Tarife überzeugen können. mehr

Michael Diekmann, Chef des Versicherungskonzerns Allianz, gibt im Mai seinen Posten ab. Der Abschied wird ihm allerdings nicht zusätzlich versüßt. Ganz im Gegenteil: Da die Allianz wohl nicht alle gesetzten Ziele erreicht hat, fällt Diekmanns Salär um 300.000 Euro schmaler aus als im Vorjahr. mehr

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit besteht aus unterschiedlichen leistungseinschränkenden und leistungserweiternden Klauseln. Diese sind – gerade wenn es um Verweisbarkeiten und Ansprüche auf die versicherte Rente geht – für den Verbraucher oft schwer zu verstehen. Hier lesen Sie, worauf es ankommt. mehr

Deutsche Kunden haben weltweit die höchsten Ansprüche. Und sie reagieren sofort, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Accenture. So haben im vergangenen Jahr 54 Prozent aus diesem Grund schon mal den Anbieter gewechselt. mehr

Robert Geiss weiß, wie’s geht: Einmal in einen Dividendenfonds anlegen und anschließend alle 90 Tage Ausschüttungen kassieren. Weil er das für etwas blauäugig hält, wendet sich der Chefredakteur unseres Schwestermagazins DER FONDS, Egon Wachtendorf, direkt an den RTL-Star. mehr

Zum Schlagabtausch kam es im Februar zwischen Versicherungsmakler Matthias Helberg und der R+V. Helberg hatte sich an einer für Makler nachteilige Praxis des Versicherers gestört und seine Meinung kund getan. Daraufhin kündigte die R+V die Zusammenarbeit mit Helberg. Nun scheint sich ein Ende des Streits abzuzeichnen. Der noch strittige Punkt, wie mit den Kunden Helbergs und seiner Courtage umzugehen ist, wurde jetzt geklärt. mehr

Der scheidende Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat in einem seiner letzten Interviews noch künftige Herausforderungen für die Fußballbranche benannt. So fordert er eine nachhaltige Altersvorsorge für Profis. Denn nicht einmal jeder zehnte Fußballer der ersten und zweiten Bundesliga habe für das Leben nach dem Sport vorgesorgt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen