Branche
Die DVAG hat mit sinkenden Quoten im Neugeschäft zu kämpfen. Zudem scheint die Zahl ihrer Mitarbeiter stark zurückgegangen zu sein. Nun will der Finanzvertrieb neue Mitarbeiter finden. Woher diese kommen sollen. mehr
Ralf Stankat wird zum 1. April in den Vorstand der Basler Versicherungen aufrücken. In seiner neuen Position wird er die Einheit IT/ Operations leiten. Er tritt damit die Nachfolge von Christoph Wetzel an, der die Basler auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. mehr
Michael Franke, Franke und Bornberg, über die Vorteile einer elektronischen Sofort-Risikoprüfung und das hauseigene Tool Vers.diagnose, das gemeinsam mit Munich Re entwickelt wurde. mehr
Christian Botsch, Leiter des Bereichs „Unabhängige Vermittler Leben“ bei der Zurich Versicherung, erklärt, wie ein neu entwickelter Navigator Beratern hilft, sich mit wenigen Fragen einen Weg durch den Produktdschungel zu bahnen. mehr
Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand Universa Lebensversicherung, über flexible Konzepte bei der BU-Vorsorge. mehr
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung setzt Swiss Life auf Service und faire Verträge. Und das sogar schriftlich, betont Maklervertriebschef Thomas A. Fornol. mehr
Das Analysehaus Softfair hat gemeinsam mit dem Hamburger Abendblatt Rechtsschutzversicherungen verglichen. Wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, lesen Sie hier. mehr
Das Problem der Lebensversicherer: Sie müssen Garantien erfüllen, bekommen aber auf ihre bislang bevorzugten Kapitalanlagen keine nennenswerten Erträge mehr. Deshalb folgen sie einem allgemeinen Trend und legen vermehrt in Investmentfonds an. Die Details. mehr
Konkurrenz bekommt die Versicherungsbranche nicht nur von den Googles, Facebooks und Amazons dieser Welt, sondern auch von kleinen, flexiblen Newcomern, meint Frank Kersten, Geschäftsführer von AMC. In einem Interview erklärt er, warum regionale Vertriebsstrukturen so wichtig sind und was Makler an ihrem Kommunikationsverhalten ändern sollten. mehr