Branche
Helmut Posch, Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund, scheidet zum 30. April 2015 aus den Vorständen der Verbundunternehmen aus. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr
Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen geht in seiner Kolumne für Spiegel Online dieses Mal auf die BU ein. Obwohl sinnvoll, werde den potenziellen Kunden ein Abschluss schwer gemacht. Auf die Hilfe von Vermittlern könnten sie dabei oft nicht hoffen, „hier lauern weitere Gefahren“, so Tenhagen. Viele Außendienstler interpretierten den Gesundheitsfragebogen auf ihre Art und würden mitunter dazu raten, Krankheiten zu verschweigen. „Schließlich wünscht sich der Vertreter einen Abschluss.“ Was Tenhagen den Kunden empfiehlt, lesen Sie hier. mehr
Die DVAG hat eine Vorliebe für große Auftritte, pompöse Sausen und – für Promis. Nach Moderator Johannes B. Kerner, Ex-Rennfahrer Michael Schumacher und jüngst BVB-Trainer Jürgen Klopp steht nun auch Schlager-Star Helene Fischer bei den Strukturvertrieblern unter Vertrag. Wie die Zusammenarbeit aussehen soll. mehr
Die Techniker Krankenkasse fordert eine Reduktion von Röntgenaufnahmen bei der Diagnose Rückenschmerzen. Jedes Jahr würden zig tausend Menschen umsonst geröntgt. Dies ergab die Auswertung von Abrechnungsdaten aus dem Zeitraum 2010 bis 2012. mehr
Der Fall schlug weite Kreise: Etwa 400.000 Frauen hatten sich Brustimplantate der französischen Firma PIP einsetzen lassen, die nichts taugten. Das Material war zu dünn, Risse und ein Austritt des Silikons waren die Folge. Das Schadenersatz-Verfahren läuft noch, der Hersteller ist bereits pleite. Die Krankenkasse AOK fordert nun eine obligatorische Haftpflichtversicherung für alle Hersteller von Hochrisiko-Medizinprodukten. mehr
Menschen mit Einschränkungen verdienen besondere Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Bei den Krankenkassen gilt das weniger. Wirtschaftlich, medizinisch notwendig und angemessen gilt auch für die Hilfsmittel von Behinderten. Um zu berechnen, wie viele Windeln jemand zum Beispiel braucht, wird mit Ausscheidungsprotokollen gearbeitet – oder die Windeln müssen gewogen werden. Eine Zusammenfassung, welch skurrile Auswirkungen der Gesundheitsfonds mit sich bringt. mehr
Die WWK steigt als neuer Hauptsponsor beim FC Augsburg ein. Das Engagement gilt für drei Jahre und ist ligaunabhängig. mehr
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast, heißt es treffend im Volksmund. Doch selbst wenn die Zahlen korrekt sind, hat das Ergebnis häufig keinerlei Wert, findet DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf – und gibt ein aktuelles Beispiel. mehr
Das Image der Versicherungsbranche ist schlecht. Kunden sehen Versicherer eher als feindlichen Abzocker statt als ihren Dienstleister. Um daran etwas zu ändern, hat der Versicherungsverband GDV vor zwei Jahren einen freiwilligen Vertriebskodex für die Branche eingeführt. Nun stehen die ersten Berichte an. Wieviel diese Wert sind. mehr