Branche
Die Absicherung gegen schwere Krankheiten (Dread Disease) gilt als Wachstumsfeld im Vertrieb der biometrischen Produkte. Noch ist der Markt recht überschaubar, dennoch gibt es bereits attraktive Impulse und Innovationen. mehr
Die Nachricht kam überraschend: Im Herbst 2014 wechselte fast die gesamte Führungsmannschaft der Prisma Life zum Konkurrenten Liechtenstein Life. Das neue Management der Prisma Life nutzte diese Ausnahmesituation, um von vorne anzufangen und das gesamte Unternehmen auf links zu drehen. Eine Folge: Deutliche Korrekturen der Bilanz. Pfefferminzia sprach mit dem neuen Prisma-Life-Chef Holger Beitz über die Details. mehr
Das ARD-Magazin Kontraste berichtet in seiner aktuellen Ausgabe darüber, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) nicht genügend Vorsorge in Sachen Datenschutz getroffen hat. Für Hacker ist damit der Weg zu Gesundheitsdaten von Millionen Versicherten frei. mehr
Brauche ich als Angestellter eigentlich eine Rechtsschutzversicherung? Und wie ist es mit der Riester-Rente, wenn ich Beamter bin? Was muss ich als Azubi beachten? Oft ist es gar nicht so leicht auszumachen, welche Versicherung man in welchem Beruf wirklich dringend braucht. Unserer Infografik der Woche soll genau diese Frage beantworten. mehr
Wegen der niedrigen Zinsen kündigen viele Bausparkassen ältere Verträge mit ihren Kunden. Jetzt zieht der Branchenprimus Schwäbisch Hall nach. Die Verträge, die es treffe, seien zehn Jahre und länger zuteilungsreif. Die Kunden hätten das Bauspardarlehen bisher aber noch nicht in Anspruch genommen. Betroffen sind etwa 50.000 Verträge. mehr
Bettina Anders, Mitglied des Vorstands und Informationschefin der Ergo Versicherungsgruppe, verlässt zum 31. Dezember 2015 das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. mehr
Frank Scheppers wird ab 1. Juli 2015 neuer Leiter des Beratungsbereichs Versicherungen für Gesamteuropa bei der Unternehmensberatung Towers Watson. Sein Nachfolger für das Geschäft in Deutschland wird Michael Klüttgens. mehr
Der Vorstandsvorsitzende der Interrisk Versicherung, Dietrich Fröhlich, hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Er wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen. Sein Nachfolger steht schon fest. mehr
Für Profi-Fußballer bedeutet eine schwere Sportverletzung oft den sozialen Abstieg. Doch auf dem Versicherungsmarkt gibt es Produkte, die speziell für Berufssportler konzipiert wurden. Welche das sind, erklärt der Versichererverband GDV. mehr