Branche
Ein Versicherungsmakler aus Crailsheim ergaunerte von einer Kundin rund 30.000 Euro. Das Amtsgericht Ellwangen verknackte den 31-Jährigen nun zu 15 Monaten Haft auf Bewährung. mehr
Maximilian Beck, Bereichsleiter Vertriebsförderung bei der Basler Lebensversicherung, über Pflegevorsorge mit Realitätsbezug. mehr
Nach den Immobilienfonds-Anbietern sind nun auch zwei S&K-Gesellschaften, die sich auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisierten, zahlungsunfähig. Ein weiterer Lebensversicherungs-Ankäufer der S&K-Gruppe steht kurz vor der Insolvenz. mehr
Rund 35 Prozent der Deutschen sind heute über 65 Jahre alt, Tendenz stark steigend. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland, plädiert für eine ganzheitliche Vorsorgeberatung. mehr
„Man müsste es dem Vertrieb ermöglichen, zehn Termine am Tag zu absolvieren“, mit dieser Aussage erntete Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, Kritik seitens der Vermittlerschaft. Wie er das gemeint hat und mit welchen Technologien ein effizientes Arbeiten möglich ist, erklärt er im Gespräch. mehr
Der Aufsichtsrat der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung hat Rainer Neckermann zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Seinen neuen Posten tritt er am 1. September 2015 an. mehr
Anders als in der Kranken- oder Lebensversicherung bietet die Gewerbeversicherung Maklern noch ordentlich Geschäftspotenzial. Worauf es dabei ankommt und wie sich Makler hier erfolgreich vom Wettbewerb absetzen können, erklärt Jan Ross, Leiter Vertriebsbereich Makler / ungebundene Vermittler bei der Inter, im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Jeder sechste Rentner in Deutschland ist von Altersarmut betroffen. Das zeigt der Altersarmuts-Atlas der Stuttgarter Lebensversicherung. Besonders schlimm hat es danach Bremen erwischt. Hier hat jeder fünfte Rentner zu wenig Geld. mehr
Ulf Niklas kämpft als Chef der Bundesinitiative der Honorarberater für faire Rahmenbedingungen für die Alternative zur Provisionsberatung. Die gesetzliche Regulierung hat hier bisher keinen messbaren Aufschwung gebracht, wie geht es nun weiter? mehr