BrancheBranche

Werbung

Wovor haben die Deutschen Angst? Das fragte der Versicherer R+V 2.400 Bundesbürger. Auf Nummer 1 landet danach die Sorge vor Naturkatastrophen. Aber auch ein möglicher Pflegefall treibt die Deutschen um, wie unsere Infografik zeigt. mehr

Einem 78-jährigen Bewohner eines Bonner Altenheims blieb beim Essen das Schnitzel im Halse stecken. Bis das Pflegepersonal merkte, was los war, war der Mann längst bewusstlos. Seitdem ist er ein Pflegefall. Seine Ehefrau hat das Heim auf Schadenersatz verklagt. Wie das Gericht die Sache sieht. mehr

Wollen Makler in Rente gehen, stellt sich immer die Frage: Was passiert mit den Beständen? Eine Möglichkeit ist der Verkauf der Bestände oder gleich des ganzen Maklerunternehmens. Wenn das nicht klappt, dann braucht es jedoch eine Alternative. Wie diese aussehen könnte. mehr

Bei der Swiss Life Gruppe spielt sich ein Personalwechsel ab. Während die Swiss Life Schweiz ihre Geschäftsleitung umbaut, holt die Swiss Life Deutschland einen neuen Bereichsleiter. mehr

Die Welt ist erbarmungslos, sagt Vertriebscoach Jörg Laubrinus. Wer beispielsweise unter geringem Selbstvertrauen leidet, hat es gerade im Vertrieb schwer. Wie Vermittler mehr Selbstvertrauen aufbauen können, und was Himbeeren und Zitronen damit zu tun haben, erfahren Sie hier. mehr

Die Online-Beratung kann für Makler ein sinnvoller Weg sein, ihr Angebot zu modernisieren. Welche Fehler Makler dabei umgehen sollten und wie man trotz Bildschirms eine persönliche Atmosphäre schaffen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Sie ist der Deutschen liebste Altersvorsorge: die Immobile. Nur, reicht sie heutzutage überhaupt noch dafür aus? Nein, meinen Autoren des Nachrichtenmagazins Spiegel. Sie haben ausgerechnet, wie lange man durch den Verkauf des Eigenheims die Kosten für eine eigene Pflegebedürftigkeit decken könnte. Ergebnis: In vielen Regionen hält das Geld nur wenig Jahre. mehr

Zu zögerlich setzen viele Versicherer das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) um. Das findet zumindest Alexander Erdland, Präsident des Branchenverbands GDV. Als Beispiel nennt er die Senkung der Abschlusskosten. mehr

So hoch geht es in der Versicherungsbranche dankenswerterweise nur selten her: Die Kölner Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall, in dem es um schwere Körperverletzung geht. Der selbstständige Kölner Versicherungsagent Alex F. stellt einen Konkurrenten zur Rede, der ihm Mitarbeiter abgeworben hatte. Dann kommt es zur Prügelei. Auch ein Messer wird gezückt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen