BrancheBranche

Werbung

Rund ein Drittel der Männer gönnt sich inzwischen eine Pause vom Job, wenn der Nachwuchs da ist. Doch wie hoch fällt das Elterngeld aus? Und wie wirkt sich diese Zeit auf die Rentenansprüche aus? mehr

Es soll ein einziges Tohuwabohu gewesen sein, was sich im September auf einer After-Wiesn-Party abspielte. Hauptdarsteller: Schauspieler Heino Ferch, ein Versicherungsmakler, einige Eiswürfel und eine Faust. Ergebnis: Wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilte das Amtsgericht München den schlagkräftigen Makler zu 6.000 Euro Strafe. Außerdem erwägt Ferch, aufgrund eines ausgefallen Filmdrehs, Schadenersatz in Höhe von 300.000 Euro zu fordern. mehr

Die Grenzen zwischen persönlicher Beratung und computergesteuerter Software verschwimmen immer stärker. Robo-Advisors - eine Verbindung aus sozialen Medien und künstlicher Intelligenz – übernehmen die Macht im Vertrieb. Das zumindest prognostiziert Christian Rieck, Professor an der Fachhochschule Frankfurt. mehr

Sind BU-Versicherer besser als ihr Ruf? Wie hoch fallen Leistungsquoten wirklich aus? Und warum sind Risikovoranfragen so wichtig? Welche Antworten Versicherungsmakler Matthias Helberg auf diese Fragen hat, lesen Sie hier. mehr

„Ich habe keine Zeit“ dürfte heutzutage einer der meistgenannten Sätze in unserer Gesellschaft sein. Im Vertrieb ist das nicht anders, weiß Vertriebscoach Jörg Laubrinus. Das Dumme daran ist nur, dass diese Ausrede bares Geld kosten kann. Warum, lesen Sie im neuen Praxistipp. mehr

Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren im Allgemeinen nach zehn Jahren. Um diese Verjährung zu hemmen, kann man Güteanträge stellen – was Anlegeranwälte in der Vergangenheit immer wieder getan haben. Dieser Güteantrag muss aber speziell ausgestaltet sein. Die Details erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Renner. mehr

Aktenberge auf den Schreibtischen. Handy und Festnetztelefon klingeln. Und Makler S. ist mit einem Kundenordner auf dem zur Tiefgarage. „Kundentermin“ haucht er nur kurz. „Komme gleich wieder“. Stress pur. Muss das sein? Wie man besser mit dem „Zuviel“ umgehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr

Das LVRG krempelt die Vergütungsstrukturen in der Lebensversicherung um. Wie gehen Versicherer damit um? Ralf Berndt, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Stuttgarter Lebensversicherung, zieht ein erstes Fazit. mehr

Die Tarifoptimierung in der PKV ist aktuell recht umstritten. Negativbeispiele machten die Runde, bei denen es den „Beratern“ nur ums schnelle Geld ging. Wer sich aber vernünftig und professionell dem Thema nähert, kann seinem Kunden durchaus etwas Gutes tun, ist Stephan Schreiber von der Maklerexperten GmbH überzeugt. Worauf es dabei ankommt, erklärt er im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen